![]() |
45° Ansicht von Möbeln in Wandabwicklung Hallo zusammen, ich bin neu hier, aber lese schon einige Zeit mit. Gleich zu Beginn eine Frage! Mal angenommen ich habe im Grundriss einen Sessel/Stuhl im 45° Winkel stehen und ich zeichne darauf basierend meine Wandabwicklungen. Den Stuhl habe ich bereits als Drauf-, Seiten- und Vorderansicht vorliegen und möchte ihn nun in die Ansicht übertragen. Der Stuhl würde korrekterweise dann ja verkürzt dargestellt werden, allerdings ohne Perspektive, da es sich ja quasi um eine Vorderansicht handelt. Ich habe lange Zeit keine Ansichten mit Möbeln mehr gezeichnet, aber ich weiß, dass ich im Grundstudium (Innenarchitektur) sowas irgendwann mal gelernt habe. Wie nennt man diese Art der Darstellung? Und wie funktioniert diese? Hättet ihr vielleicht weiterführende Literatur für mich oder Seiten, auf denen dies genauer beschrieben wird? Ich weiß, dass diese Art der Ansicht kein riesen Akt war - ich kann mich nur dunkel daran erinnern, dass man die Draufsicht (45°) und die Seitenansicht verwendet hat und so alle Tiefen/Höhen abnehmen konnte zum Konstruieren. Vielen Dank im voraus! :) |
AW: 45° Ansicht von Möbeln in Wandabwicklung |
AW: 45° Ansicht von Möbeln in Wandabwicklung Zitat:
Versteht denn niemand was ich meine? :confused: Trotzdem DANKE! |
AW: 45° Ansicht von Möbeln in Wandabwicklung Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) das ist doch völlig egal in welchem Winkel der Stuhl steht, stell Dir das Besipielhaus von fst um 45° gedreht vor, dann hast Du es. Zieh Dir die Linien aus dem Grundriss nach unten und die Höhen aus der Seitansicht rüber und fertig ist die Schrägansicht. Mal schnell hingekritzelt sähe das so aus: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®