|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 197
tschuingum: Offline
![]() Beitrag Datum: 16.07.2012 Uhrzeit: 16:06 ID: 47263 | Social Bookmarks: Servus, Empfehlung: Plotte aus einem Layout und nicht aus dem Modellbereich … macht das Leben leichter. Dazu gibt es hier auch schon einiges Threads, etwas ausführlicher habe ich es z.B. hier versucht: http://www.tektorum.de/praesentation...html#post32322 Wenn es denn unbedingt aus dem Modellbereich sein muss: Der Name des Maßstabs ist völlig einerlei, wichtig ist das hinterlegte Verhältnis von Zeichnungseinheiten zu Papiereinheiten. Beispiel: Wenn du bei der Eingabe deiner Konstruktion in Metern gedacht (also 1 Zeichnungseinheit entspricht 1 Meter) hast, dann sollte im Plotdialog für die Ausgabe im Maßstab 1:1 etwas stehen von 1 mm (= 1PE) entspricht 0.001 Einheit (ZE). Wie man es dreht und wendet, es läuft immer wieder auf die 3 Einflussfaktoren hinaus: - in welchen Einheiten 'denkt' AutoCad - in welchen Einheiten denke ich - welchen Maßstab will ich haben Frohes Schaffen |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Maßstab in AutoCAD | XeniaS | Präsentation & Darstellung | 27 | 16.01.2015 17:58 |
Maßstab im AutoCad Layout | 0900380 | Präsentation & Darstellung | 8 | 28.01.2012 03:19 |
Maßstab 1:5 :,( | Hörbe | Präsentation & Darstellung | 1 | 20.08.2011 10:56 |
Falscher Fangpunkt in ArchiCAD 9 | Florian | Präsentation & Darstellung | 7 | 10.04.2005 20:28 |
Im Maßstab Rendern? | Olleck | Präsentation & Darstellung | 4 | 16.03.2004 17:14 |