|
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 20.09.2012 Uhrzeit: 18:22 ID: 48026 | Social Bookmarks: Im zweiten Bild unten sieht man ja, wie die blasse, gerastere Ebene überlappt. Es ist also eine s/w-Grundzeichnung, die wohl mit einzelnen blassen Farbflächen coloriert wurde (wohl schon auf einer eigenen Ebene im "Multiplizieren"-Modus drübergelegt). Darauf dann ein punktgerastertes, blasses s/w-Bild mit Wolken, Terrain, Baumschatten o.Ä. Da die Menschen auch gerastert sind und wohl manches von Hand "reingepinselt" wurde, ist diese Ebene offenbar die Hauptarbeit. Das dunkle Geäst links oben ist selbst nicht gerastert, was den Tiefeneffekt und die Schichtung noch interessanter macht. Das ist ein leicht grau-braun getöntes s/w-Bild auf einer eigenen Ebene, das wohl auch im "Multiplizieren"-Modus drübergelegt ist, so dass die Rasterstruktur noch durchscheint. Kann sein, dass da auch andere Überblend-Modi involviert sind (Differenz o.Ä.). Oder es war eben doch alles ganz anders und es ist von Hand in Öl gemalt ![]() T. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Aufwertung von Perspektiven | Rebecca | Suche | 1 | 27.06.2010 08:05 |
Workflow für Ansichten, Perspektiven, etc. | frozen_joghurt | Präsentation & Darstellung | 24 | 14.06.2010 10:27 |
an die büroinhaber hier im forum | Lang | Beruf & Karriere | 1 | 14.07.2009 07:41 |
Nacht-Perspektiven | Tom | Präsentation & Darstellung | 2 | 08.09.2004 16:21 |