|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 197
tschuingum: Offline
![]() Beitrag Datum: 17.10.2012 Uhrzeit: 10:16 ID: 48257 | Social Bookmarks: Du musst den Plansatzmanager ja nicht gleich in seiner kompletten Tiefe verstehen und anwenden. In deinem Fall reicht es vermutlich schon einen Plansatz anzulegen (ggf. noch ein paar untergeordnete Plansätze erstellen) und dort die Layouts als Plan zu importieren. Ansonsten könntest du noch über die benannten Ansichten (VIEW) gehen. Wenn du dort für jedes Layout eine Layoutansicht definierst, kannst du diese z.B. über den Werkzeugkasten 'Ansicht' per Dropdown ansteuern. Ist aber ungleich mehr Initialaufwand als beim Weg über den Plansatz. Frohes Schaffen Jan |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Autocad 2012- Layout, Maßstab und andere Hindernisse | Solia | Präsentation & Darstellung | 0 | 18.09.2012 10:25 |
Maßstab AutoCAD 2012 in Zoll! Wie ändern!? | svenco | Präsentation & Darstellung | 1 | 09.07.2012 13:58 |
Autocad 2012 Problem schnitt drucken | 01poni1bia | Präsentation & Darstellung | 3 | 13.12.2011 00:55 |
Autocad 2012 Schraffur Probleme | 01poni1bia | Präsentation & Darstellung | 3 | 12.12.2011 11:42 |
Autocad Registerkarten | Artichekt | Präsentation & Darstellung | 2 | 29.06.2010 10:56 |