|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 197
tschuingum: Offline
![]() Beitrag Datum: 21.11.2012 Uhrzeit: 14:51 ID: 48547 | Social Bookmarks: Den entscheidenden Hinweis (Skalierung der Schraffur) hat milivanili ja schon gegeben, damit der Umgang damit leichter fällt noch ein paar ergänzende Hinweise: 1. Ich würde im Regelfall empfehlen MEASUREMENT und MEASUREINIT auf 1 stehen zu haben, damit die metrischen Schraffurmuster- und Linientypdateien verwendet werden. 2. Die Schraffurmuster beziehen sich immer auf die AutoCAD-Zeichnungseinheiten, es ist für die 'richtige' Skalierung also wichtig, in welcher Einheit du zeichnest (denkst). Beispiel: Nehmen wir mal an, dein Rechteck ist 10 Einheiten breit und liegt mit der linken unteren Ecke auf dem Nullpunkt. Wenn du dieses jetzt mit der ANSI31 füllst und nichts weiter an der Skalierung änderst (also auf 1 belässt), solltest du 3 Striche der Schraffur sehen. Wenn dein Rechteck eine Mauerwerkswand darstellen soll, natürlich ziemlich unbefriedigend, die Schraffur müsste ja viel dichter sein. Warum sind also genau diese drei Striche zu sehen und wie werden es mehr? Die Antwort liegt in der Schraffurmusterdefinition. Dieses ist für die ANSI31 in der acadiso.pat so definiert, dass der erste Strich durch den Nullpunkt der Zeichung läuft, die Linien einen Winkel von 45 Grad und die Linien zueinander einen Abstand von 3.175 Einheiten haben. Wenn du also in Metern denkst (so interpretiere ich deinen Hilferuf zumindest), haben die Schraffurlinien bei dir einen Abstand von 3.175 Metern. Du wirst die Skalierung (z.B. über die Eigenschaften der Schraffur) jetzt also so einstellen müssen, dass sich der Abstand auf einen dir genehmen Wert verändert … was mit ein bißchen Schul-Mathe gelingen sollte (Skalierfaktor = gewünschter Abstand / 3.175). Wenn du die Schraffur in unterschiedlichen Maßstäben (hiermit meine ich den Maßstab des Planes auf dem Blatt Papier), solltest du dir noch die Beschriftungsfunktionalität (Schraffur als Beschriftungsobjekt) anschauen. Frohes Schaffen Jan |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Archicad Schraffuren und Fenster werden nicht angezeigt | krausi | Präsentation & Darstellung | 4 | 18.11.2012 22:19 |
ArchiCAD 3D Fenster wird nicht angezeigt | Coralle | Präsentation & Darstellung | 3 | 07.02.2012 11:33 |
Architekturstudium trotz nicht so gut in Kunst? | -JuMp$†yl3r- | Studium & Ausbildung | 1 | 13.05.2009 10:03 |
Vectorworks Schraffuren werden nicht angezeigt | Francis | Präsentation & Darstellung | 5 | 29.08.2007 11:17 |
Autocad-dwg->Vectorworks->eps->InDesign->Schraffur nicht mehr lesbar | Maks | Präsentation & Darstellung | 8 | 23.08.2005 10:51 |