|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.01.2013
Beiträge: 2
mellmo: Offline
![]() Beitrag Datum: 14.01.2013 Uhrzeit: 18:19 ID: 49092 | Social Bookmarks: hey danke. jetzt weiß ich schon mal wie man das gut darstellt. also bei meinem projekt, kann ich mir einfach einen ort aussuchen. aber soll ich jetzt einfach via google earth einen screenshot machen und das dann vektorisieren? |
Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline
Ort: Kassel ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 14.01.2013 Uhrzeit: 22:03 ID: 49094 | Social Bookmarks: Hi, normalerweise gibt es in den Unterlagen, die zum Entwurf ausgegeben werden auch einen Lageplan oder einen Auszug aus dem Katasterplan. Entweder die Daten liegen schon als DWG/ DXF vor oder du scannst den Papierauszug ein, importierst in in Autocad.... skalierst ihn auf die passende Größe und zeichnest ihn nach (einfach Linien drüberherzeichnen, besser noch Polylinien als geschlossene Polygone). Wenn es keine Unterlagen vom Fachgebiet gibt.... Keine Ahnung. Vielleicht umfasst eure Aufgabe, euch die Unterlagen selbst zusammenzusuchen. in diesem Fall ist ein weg von mehreren ein google-screenshot durchzuzeichnen. Ein Arbeit, die in Ihrem Aufwand nicht zu unterschätzen ist. Grüße
__________________ jochenvollmer.de |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Total verzweifelt: Detail eines Oberlichtes am Rande eines Flachdaches :( | Eulogy | Konstruktion & Technik | 11 | 17.12.2014 18:43 |
Erstellen eines Wolkenhimmels in Vray für Rhino | Architekturtoas | Präsentation & Darstellung | 3 | 27.05.2009 12:43 |
PLT erstellen | astrid82 | Präsentation & Darstellung | 15 | 05.12.2007 12:13 |
Illustrator: Konturlienie eines Pfeiles erstellen. | Florian | Präsentation & Darstellung | 0 | 04.12.2006 12:45 |
Dämmungschraffur erstellen | Maximilian | Präsentation & Darstellung | 2 | 13.11.2002 13:56 |