Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 01.08.2010
Beiträge: 199
bimfood: Offline


bimfood will become famous soon enough bimfood will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 23.01.2013
Uhrzeit: 16:03
ID: 49183



AW: Aneignung eines zweiten CAD Programmes

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Mit Autocad hast du in der Tat eine gute Basis um technische Zeichnungen
zu erstellen und die Ausgangsunterlagen für Präsentationszeichnungen.

Die Schwäche von Autocad liegt meiner Meinung im Bereich der graphischen
Gestaltungsmöglichkeiten. Deshalb halte ich in Deinem Fall zwei Möglichkeiten
für sinnvoll:

1 - Beschäftige dich damit, wie du ACAD Grundlagenpläne in Illustrator und
oder SketchUp zu präsentationsfähigen Graphiken aufbereitest.

2 - Erlerne ein CAD Programm mit einer stärkeren graphischen Ausrichtung.
Zum Beispeil Vektorworks, dass ich für ein gutes Zwischending aus
Autocad und Illustrator halte.

Ich glaube du tust dir keinen Gefallen noch ein weiteres Programm mit
Schwerpunkt auf techn. Zeichnen (allplan, etc) zu erlernen. Wichtiger
ist es ein weiteres Tätigkeitsfeld (Graphik) zu erschießen.

Grüße.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Total verzweifelt: Detail eines Oberlichtes am Rande eines Flachdaches :( Eulogy Konstruktion & Technik 11 17.12.2014 18:43
Erdung eines Gebäudes Florian Konstruktion & Technik 3 27.08.2009 11:25
Bezahlung eines Praktikums tektorus Beruf & Karriere 1 30.03.2009 17:26
Energieverbrauch eines Verwaltungsbaus Florian Konstruktion & Technik 3 09.10.2008 08:33
Beschreibung eines Gebäudes Florian Entwurf & Theorie 0 22.06.2003 17:13
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®