![]() |
na die 3d datei ist mit autocad erzeugt , nehm ich an und gibts übrigens unter folendem link : http://www.ar.hs-wismar.de/bone/bone/compet.html , was im gdl text steht ? blöde frage ich weiß, aber wie find ich das denn raus? mfG FALK |
Ist auch die 3D-Darstellung weiss? |
Ist die 3D-Darstellung auch weiss? |
vergessen Falls Du die 3D-Darstellung siehst, die 2D-Darstellung aber nicht, tu folgendes: Ablage - GDL-Objekte - Objekt öffnen... - (Datei suchen und öffnen) - 2D-Skript-Fenster anklicken - alles löschen und stattdessen schreiben: Project2 3,270,2 *zwischen Project2 und den Werten Leerzeichen, Werte durch Kommata trennen* sichern und nochmal einsetzen. |
3DS-Dateien kann man mit dem 3DS-Plugin wunderbar einlesen - klappt mit der neuen Version auch bei Polygonreichen Objekten. @ fst 3ds und DXF/DWG sind nicht das gleiche... . Und: Es gibt eine EDU- (von Education) und eine UNI- Version -> nicht durcheinander bringen. |
Moin, noch ein kleiner Tipp zum Im und Export. Das 3ds Format unterstützt meistens (immer?) nur Dreiecke. Obj kann auch Polygone. Zum Austausch zwischen reinen 3D Programmen, empfiehlt sich das FBX (Filmbox) Dateiformat von Kaydara (www.kaydara.com). Dieses ist als kostenloses Plugin erhältlich und unterstützt sehr viele Dateiinformationen wie verschiedene Geometrie-Informationen, Texturen und auch Animations Info. Gruß Florian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®