![]() |
Neuer PC Servus, ich möchte mir für mein Studium einen neuen Rechner zulegen. Er wird 16 GB Arbeitsspeicher & 8x3.66 GhZ haben. Mit der sonstigen Ausstattung bzgl. Rechenstärke etc. bin ich wirklich ganz zufrieden. Allderings weiß ich nicht ob folgende Grafikkarte "4096 MB NVIDIA Geforce GT 630" ausreichend für Artlantis, ArchiCad & Photoshop ist. Hier noch einmal ein Link zur Grafikkarte Zotac NVIDIA® GeForce. Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen. |
AW: Neuer PC Bei der Arbeit mit ArchiCAD und Artlantis hat die Grafikkarte keinen besonders hohen Einfluss. Ich kenne die Karte zwar nicht genau, sollte aber auszureichen. Nicht unbedingt schneller, aber evtl. stabiler in der Treiberversorgung wären Workstation Grafikkarten "FirePro" oder "Quadro". Allerdings auch teuerer. |
AW: Neuer PC Danke für die schnelle & aufschlussreiche Antwort. :) |
AW: Neuer PC Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Im Anhang wären jetzt sonst nochmal die kompletten Daten zu dem Rechner. Vllt. hat jmd. ja noch einen Tipp bzw. eine Bemerkung hierzu. |
AW: Neuer PC Aus meiner Sicht reicht fürs Studium und für kleinere eigene Projekte jede dahergenommene (Aldi-)Kiste aus. Besonderen Anforderungen an die Hardware bedarf es nach meiner Erfahrung nicht. Da kann man die Kirche auch im Dorf lassen. |
AW: Neuer PC Ein kleiner Zocker-Pc, die Leistung reicht bestimmt für das Studium. Sehe ich richtig dass das Board keine USB-3.0 Anschlüsse hat ? Würde als Hauptplatte eine kleine SSD einbauen. |
AW: Neuer PC Es ist so wie fst schreibt. Die CAD Programme stellen keine hohen Anforderungen. Grundsätzlich gilt, je mehr Arbeitsspeicher desto besser. Grafikkarte ist heute, außer bei Ballerspielen kaum noch ein Hindernis. Allerdings ist der Flaschenhals am Computer derzeit die Festplatte. Daher ist eine SSD hier absolut zu empfehlen. Das bringt im Alltag wesentlich mehr als eine teure Grafikkarte. Eine gescheite Backup-Lösung brauchst Du unbedingt. Im Idealfall mit a) Versioning und b) einem zusätzlichen Clone. Damit Du a) jederzeit auf gerade verloren gegangene Daten oder alte Stände zurückgreifen kannst, und b) damit Du bei einem Defekt mit dem Clone sofort auf dem letzten Stand booten kannst, um dann mit den Daten aus a) auf dem aktuellen Stand weiter zu arbeiten. Ein Laptop spielt keine Rolle in Deinen Überlegungen ? |
AW: Neuer PC Danke für eure Antworten. War leider die letzten Monate ein wenig verhindert & daher konnte ich hier nicht rein schauen. Es ist jetzt doch nen ganz anderer Rechner geworden, aber bin mit ihm wunschlos glücklich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®