Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 12.11.2012
Beiträge: 33
Gerraldinho: Offline


Gerraldinho is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 25.05.2013
Uhrzeit: 07:02
ID: 50186



AW: Rendering fotorealistisch

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

ja, es ist zeitaufwendig, aber ein "realistisches rendering" ist nur realistish, wenn du details einfügst. du kannst zwar das rendering grob mit einem anderen programm machen, aber die texturen müssen klar sein. keine fehler oder schmutzflecken. um eine textur zu generieren die als pattern immer wieder passt musst du mal den begriff (texture mapping) eingeben und gucken wie man mit photoshop so eine textur generiert die man unendlich wiederholen kann.

wenn du diese textur hast, kannst du zb. sagen diese wand wird sichtbeton. aber sie wird niemals fotorealistisch wirken. die seele fügst du erst duch wasserflecken etc ein, die du akzentuiert einfügst.

ein weiterer tipp ist. füge die umgebungsbilder transparent in die materialien ein. bei glas ca. 30% transparenz bei nicht reflektierenden materialien wie beton musst du zwischen 1-4% rumgucken was gut aussieht. tatsache ist jedoch. auch beton reflektiert die farben der umgebung. nur nicht so stark. das sind alles kleinigkeiten, aber ohne photoshop kenne ich keinen weg das zu realisieren. selbst vray müsste an seine grenzen kommen.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
rendering-nachbearbeiteung burningman Präsentation & Darstellung 10 27.01.2010 00:31
Rendering Pinky &theBrain Beruf & Karriere 5 26.10.2008 23:54
workflow rendering/präsentation michael_b Präsentation & Darstellung 19 12.03.2007 15:06
Archicad Atlantis Rendering Pat Präsentation & Darstellung 1 16.08.2006 22:48
rendering-problem! lando Präsentation & Darstellung 5 01.12.2004 20:57
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®