Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 20.07.2011
Beiträge: 106
Patrick123456: Offline


Patrick123456 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 25.05.2013
Uhrzeit: 15:04
ID: 50191



AW: Rendering fotorealistisch #8 (Permalink)
Social Bookmarks:

Prinzipiell wirst Du immer eine gute Nachbearbeitung brauchen um das Optimum aus dem Bild herauszuholen bzw. um den gewünschten Look zu erzeugen. Sei es mit Photoshop oder einem anderen Programm. Mit den Möglichkeiten der heutigen Soft-und Hardware ist es auch kein Hexenwerk mehr komplexe Materialen und Szenen realistisch nachzubauen. Ich denke das hängt letztendlich von deinen Skills bzw. auch von deinen persönlichen Vorlieben hab.
Es gibt Leute die machen interesante Bilder hauptsächlich in Collagetechnik (z.B. Philipp Schaerer), andere bauen sowas komplett in 3D. Ich denke Du bist schon auf dem richtigen Weg, lass dir Zeit. Fang mit untexturierten Modellen und Beleuchtung an. Die Standardtexturen die so aus CAD-Programmen kommen, sehen imo meistens eher gruselig aus.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
rendering-nachbearbeiteung burningman Präsentation & Darstellung 10 27.01.2010 00:31
Rendering Pinky &theBrain Beruf & Karriere 5 26.10.2008 23:54
workflow rendering/präsentation michael_b Präsentation & Darstellung 19 12.03.2007 15:06
Archicad Atlantis Rendering Pat Präsentation & Darstellung 1 16.08.2006 22:48
rendering-problem! lando Präsentation & Darstellung 5 01.12.2004 20:57
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®