|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 197
tschuingum: Offline
![]() Beitrag Datum: 24.05.2013 Uhrzeit: 17:02 ID: 50182 | Social Bookmarks: Servus, wenn ich dich richtig verstehe, machst du nichts falsch, sondern 'stolperst' über Standard-AutoCad-Verhalten. Ich versuchs mal in zwei Sätzen zu erklären: In dem Moment, wo du eine Blockdefinition in deinem Plan mit einer geänderten Definition aus deiner Bibliothek überschreibst, werden die Blockreferenzen ausschließlich bzgl. ihrer Geometrie angepasst, die Attribute sind davon nicht berührt. Damit auch die Attribute von Blockreferenzen mit ihren Definitionen abgeglichen werden, musst du diese synchronisieren (ATTSYNC) und das kann ebenso wie die Blockaktualisierung nur pro Datei erfolgen. Frohes Schaffen Jan |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Architektengehälter 2013 | Archimedes | Beruf & Karriere | 34 | 09.01.2014 21:15 |
AutoCAD 2013: immer als 2010 dwg speichern umstellen | bimfood | Präsentation & Darstellung | 2 | 06.05.2013 15:23 |
AutoCAD 2013 Schraffur wird nicht richtig angezeigt, trotz richtige Eingaben | Nelke | Präsentation & Darstellung | 3 | 28.11.2012 22:56 |
AKtualisierung in ArchiCad funktioniert nicht. | LauraB | Präsentation & Darstellung | 2 | 02.01.2011 22:28 |
block sprengen autocad 2010 | Lang | Präsentation & Darstellung | 1 | 02.02.2010 21:09 |