Like Tree1Likes
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 13.12.2013
Uhrzeit: 12:07
ID: 51639



AW: Kaufentscheidung Allplan-Archicad- oder AutoCAD

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

so nun hast Du dieses Modell auf die Pojektplattform gestellt, wie geht´s dann in der Praxis weiter?

Mit Zitat antworten
fst
 
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline

Ort: Berlin

fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice

Beitrag
Datum: 13.12.2013
Uhrzeit: 12:50
ID: 51640



AW: Kaufentscheidung Allplan-Archicad- oder AutoCAD

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Der Bauherr lädt sich die Datei herunter und liest die Daten in dRofus ein und erstellt so ein Raumbuch, das dann vom Raumplaner bearbeitet wird.

Oder, HKLSE lädt sich die Datei herunter und erstellt die Lüftungsplanung.
Danach lädt er die Lüftungsplanung hoch, und der Architekt importiert diese in sein Modell.

Oder der Statiker lädt sich die Datei herunter und berechnet das Gebäude mit der finiten Element Methode.
…..


http://boligprodusentene.no/getfile....nual%201.0.pdf

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 13.12.2013
Uhrzeit: 13:08
ID: 51641



AW: Kaufentscheidung Allplan-Archicad- oder AutoCAD #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

danke! Bevor ich Dich mit weiteren Fragen löchre, schau ich mir erstmal das Pamphlet an...

Mit Zitat antworten
fst
 
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline

Ort: Berlin

fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice

Beitrag
Datum: 13.12.2013
Uhrzeit: 13:24
ID: 51642



AW: Kaufentscheidung Allplan-Archicad- oder AutoCAD #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich habs auch noch nicht ganz gelesen ;-)
Das ist nur ein Beispiel für eine BIM Anleitung.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Beiträge: 11
Stefan Krist: Offline


Stefan Krist is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 14.12.2013
Uhrzeit: 08:32
ID: 51645



AW: Kaufentscheidung Allplan-Archicad- oder AutoCAD #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Moin,

was haltet Ihr von Autodesk Revit Architecture? Mir gefällts sehr
gut. Komm damit gut zurecht und macht spass zum zeichnen.
Ich glaub das könnte mein neues Program werden.. hab jetzt schon viele getestet...

Grüsse

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 06.02.2014
Beiträge: 1
KS44: Offline


KS44 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 06.02.2014
Uhrzeit: 22:35
ID: 52013



AW: Kaufentscheidung Allplan-Archicad- oder AutoCAD #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Na? Hast du dich inzwischen schon entschieden?
Also wenn ich nochmal auf deine ursprünglichen Kriterien zurückkomme, dann solltest Allplan nehmen.
1. Es kann wirklich sehr viel im Bereich Dach. Hat sowohl ein eigenes Dach- als auch Sparrenmodul. Ich habe auch gehört, dass einige Berufsschulen ihre Zimmerer damit ausbilden. SEMA Schnittstelle hat es auch.
2. Es kann VOB gerecht Mengen ermitteln, und das schon seit langen Jahren. Unschlagbar. Eigenes Wohnflächenmodul in dem du alle "Schräubchen" nach deinen Erfordernissen stellen kannst.
3. Eingabeplanung und Werkplanung? Klar, kann es. Das ist standard.
4. BIM? Allplan hat das schon immer in sich, denn es war von Anfang an gleichermaßen für Architekten und Bauingenieure angelegt. Wenn du also zwischen diesen Beteiligten Daten austauschst, dann musst du nix wandeln etc. IFC kann es und der Open BIM Initiative gehört es wie Graphisoft (Archicad) auch an (Ist ja vom "gleichen Verein", gehört beides zur Nemetschek AG).
Irgendwo unterwegs hab ich bei dir gelesen du hast Allplan 2008 gelernt. Dann schau dir mal Allplan 2014 an. Die neue Oberfläche ist echt cool geworden.
Ach ja, und vielleicht sind für deine Projekte auch die IBD Planungsdaten interessant.
Und falls es wirklich ernst wird: Frag nach den Existenzgründerangeboten (hat ein Freund von mir gemacht)

Grüße

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Beiträge: 11
Stefan Krist: Offline


Stefan Krist is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 07.02.2014
Uhrzeit: 08:56
ID: 52016



AW: Kaufentscheidung Allplan-Archicad- oder AutoCAD #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo KS 44,

ja ich habe mir nun Allplan zugelegt vor 3 Wochen und ich habe auch dieses
Neugründerpaket.

Habe zwar mit Allplan schon 2 Jahre gezeichnet, 2007 -2009, aber seit dem hat sich wirklich viel geändert.

Fakt ist, das Allplan ein sehr gutes Programm ist aber selbst ich muss wieder alle Tutorials nachmachen weil ich mich in Allplan fast nicht mehr auskenne :-).

Fakt ist aber auch das der Service sehr zu wünschen übrig lässt. Machen viel Werbung mit Allplan Connect um dort 100000000 Objekte usw zum downloaden, diese aber nicht mit der Version 2014 kompatibel sind usw...

Die von Allplan sind glaub ich ein bisschen Hochnäsig geworden und meinen sie sind die besten...

naja..

Kannst ja auf Allplan Connect meine Beiträge suchen und lesen...

Beste Grüße

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Allplan oder Arcon??? audovis Präsentation & Darstellung 29 05.02.2012 13:32
Allplan oder Archicad? Toshi Präsentation & Darstellung 1 05.10.2010 13:07
Allplan export: .dxf, .dwg oder .pdf? Robi Präsentation & Darstellung 4 17.11.2008 14:12
AutoCAD, ArchiCAD oder Vector Works? StarlightJD Präsentation & Darstellung 14 23.09.2005 02:02
Kaufentscheidung mattes Stadtplanung & Landschaftsarchitektur 2 04.08.2004 23:46
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®