|
Social Bookmarks: Guten Tag zsammen, ich habe jetzt eine Lösung gefunden, die in einem Tutorial erklärt wird. Wenn man in 3D zeichnet, soll/muss man die Koordinaten ändern/festlegen (UCS). Damit wird festgelegt, auf welche Fläche man zugreifen/zeichnen will. Die Fenster, die ich haben möchte, erstelle ich als Quader, extrudiere sie und ziehe sie dann als Differenz ab, das ergibt die Öffnung. Ob es eine elegantere Lösung gibt, Öffnungen zu zaubern, weiss ich nicht, diese reicht erst mal. Beste Grüße | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Ebenenkompositionen-Fenster in AutoCAD? | Florian | Präsentation & Darstellung | 3 | 25.03.2009 16:24 |
T90 tür bei f90 wand | martindre | Planung & Baurecht | 2 | 18.12.2007 08:47 |
decke, die nicht an wand anschließt da fenster... | s-r-boom | Konstruktion & Technik | 4 | 30.05.2007 07:14 |
Riss in der Wand | yoko | Konstruktion & Technik | 8 | 21.06.2005 22:24 |
AutoCAD: Layerschaltung im Ansi-Fenster übertragen | Patrick | Präsentation & Darstellung | 2 | 07.02.2005 12:49 |