Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 197
tschuingum: Offline


tschuingum will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 26.03.2014
Uhrzeit: 17:41
ID: 52421



AW: AutoCAD Befehl KOPIEBASISP inkl. gesperrter Layer

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hmm, klingt für mich irgendwie unlogisch … ich sperre doch einen Layer gerade damit die Objekte nicht versehentlich mitgeändert werden.

Wie dem auch sei; du kannst ja ein Makro klöppeln, dass den aktuellen Layerstatus speichert, alle Layer entsperrt, KOPIEBASISP ausführt und dann den zuvor gespeicherten Layerstatus wieder aktiv schaltet.

Mit Zitat antworten
tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 26.03.2014
Uhrzeit: 23:06
ID: 52427



AW: AutoCAD Befehl KOPIEBASISP inkl. gesperrter Layer

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von tschuingum Beitrag anzeigen
Hmm, klingt für mich irgendwie unlogisch … ich sperre doch einen Layer gerade damit die Objekte nicht versehentlich mitgeändert werden.
Eigentlich ändere ich doch mit KOPIEBASISP nichts, sondern kopiere etwas - meist in eine andere Zeichnung.
Oder nutze ich den Befehl anders, als Autodesk sich das vorgestellt hat?

Zitat:
Zitat von tschuingum Beitrag anzeigen
Wie dem auch sei; du kannst ja ein Makro klöppeln.
Mein Hobby...
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 197
tschuingum: Offline


tschuingum will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 27.03.2014
Uhrzeit: 10:00
ID: 52428



AW: AutoCAD Befehl KOPIEBASISP inkl. gesperrter Layer #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Für AutoCAD ist kopieren eine Änderungsaktion. Kann man sicherlich trefflich drüber streiten, ob das vom Vokabular her logisch ist, aber für die praktische Anwendung halte ich es für richtig.

Zitat:
Oder nutze ich den Befehl anders, als Autodesk sich das vorgestellt hat?
Mal abgesehen davon, dass ich bei der Kombination CAD-Daten/Zwischenablage immer Vorsicht walten lassen würde, bietet Acad aus meiner Sicht für die meisten Szenarien bessere Befehle. Im wesentlichen gibt es doch drei Situationen:
1. Objekte innerhalb einer Datei kopieren: KOPIEREN
2. Sich wiederholende Geometrie in mehrere Dateien einfügen: Blöcke (Bibliothek)
3. komplexe Geometrie in eine Datei einfügen: externe Referenzen

Dass man da wirklich mal die Zwischenablage braucht, ist doch eher selten - hängt aber sicherlich auch mit der grundsätzlichen Arbeitsweise zusammen. Wenn die dann doch anders ist und man sie nicht ändern kann/will gibt es ja zum Glück die Möglichkeit eigene Makros, Scripte & Co zu stricken. Ist jetzt auch nicht mein großes Hobby, aber in diesem Fall müsste sowas doch schon reichen:

Code:
^C^C_-layer;_at;_s;temp;;;_u;*;;_select \_copybase;\_-layer;_at;_r;temp;_d;temp;;;

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 27.03.2014
Uhrzeit: 12:30
ID: 52434



AW: AutoCAD Befehl KOPIEBASISP inkl. gesperrter Layer #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

ich schreib das aus alter Gewohnheit immer als WBlock raus und füge die
Zeichnung dann in die Zieldatei ein.
Die rausgespeicherte Zeichnung kann ich dann noch kurz überprüfen.
Ist ein bisschen aufwendiger, man hat aber auch etwas mehr Kontrolle.
Kleinere Sachen koipiere ich so wie Florian.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Autocad-Layer smilie Präsentation & Darstellung 8 05.11.2009 19:42
Layer erhalten von AutoCad zu Illustrator bastelheld Präsentation & Darstellung 11 29.10.2008 16:24
AutoCAD Befehl für Abwicklungen Florian Präsentation & Darstellung 7 01.07.2008 09:45
Befehl für mehrfach Drehkopie in AutoCAD (ADT2007) Florian Präsentation & Darstellung 8 25.06.2007 17:00
Layer löschen in AutoCAD Florian Präsentation & Darstellung 10 23.07.2005 23:08
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®