fst
 
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline

Ort: Berlin

fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice

Beitrag
Datum: 12.06.2014
Uhrzeit: 00:03
ID: 52836



AW: ArchiCAD Fassadenschnitt #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Was hat denn das CAD System mit dem Fassadenschnitt zu tun?

Es ist zwar möglich und in der Praxis durchaus üblich den Schnitt aus dem 3D Modell abzuleiten, aber im Studium dürfte das noch nicht praktikabel sein.

Beginne den Schnitt und besonders die Anschlusspunkte 2D zu zeichnen.
Ist zwar nicht besonders elegant, aber es hilft erstmal den Schnitt schrittweise aufzubauen. Die mehrschichtigen Wandaufbauten z.B. in ArchiCAD sind nur Beispiele.

Beim nächsten Entwurf kannst Du diese Schritte dann optimieren.

Wenn Du deine bisherigen Pläne hochlädst, wirst Du sicherlich einige Hinweise bekommen.

Der Kommentar bezieht sich hauptsächlich auf Studenten die ihre ersten Entwürfe zeichnen.

Geändert von fst (12.06.2014 um 00:28 Uhr).

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Fassadenschnitt nachteulelena Konstruktion & Technik 9 09.07.2012 21:48
Fassadenschnitt darkdiva87 Konstruktion & Technik 6 28.03.2012 11:14
Fassadenschnitt für Zangerkonstruktion Stefan.S110 Beruf & Karriere 13 09.06.2011 01:06
Fassadenschnitt Zistersdorfer Konstruktion & Technik 2 13.10.2009 15:00
Sichtbetonfertigteil Fassadenschnitt Lena_ Konstruktion & Technik 4 27.05.2008 21:45
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®