Flo
 
Benutzerbild von Flo
 
Registriert seit: 06.11.2002
Beiträge: 956
Flo: Offline

Ort: Bremen
Hochschule/AG: 3D Grafiker

Flo is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 18.07.2014
Uhrzeit: 15:54
ID: 53036



AW: Wie ist das gemacht?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Moin,
das könnte man auf verschiedene Arten lösen:
1. mit Texturen rendern und in Photoshop drüber malen
2. Texturen in Mari auf das 3D Model malen.
3. Procedurale Texturen verwenden
4. Irgendwelche NPR (Non-Photoreal) Shader benutzen.

Oder eine Mischung aus allem... ;-)
__________________
Florian von Behr - Blog

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.02.2011
Beiträge: 10
xorpe: Offline


xorpe is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 18.07.2014
Uhrzeit: 16:02
ID: 53037



AW: Wie ist das gemacht?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

das heisst es beruht auf jeden fall auf einem 3d modell?

Mit Zitat antworten
Flo
 
Benutzerbild von Flo
 
Registriert seit: 06.11.2002
Beiträge: 956
Flo: Offline

Ort: Bremen
Hochschule/AG: 3D Grafiker

Flo is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 18.07.2014
Uhrzeit: 16:07
ID: 53038



AW: Wie ist das gemacht? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Nö, das kann man sicherlich auch alleine CAD Programm und Photoshop lösen. Genau sagen kann dir das nur derjenige, der dass erstellt hat.
__________________
Florian von Behr - Blog

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.02.2011
Beiträge: 10
xorpe: Offline


xorpe is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 18.07.2014
Uhrzeit: 16:12
ID: 53039



AW: Wie ist das gemacht? #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

ah okay - vielen dank

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 19.04.2014
Beiträge: 14
klsdfr: Offline


klsdfr is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 18.07.2014
Uhrzeit: 18:19
ID: 53040



AW: Wie ist das gemacht? #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

der große Lageplan und die Ansicht sind eher aus 2D-Zeichnungen entstanden. Bei dem Lageplanausschnitt vom Platz wurde eventuell erst 3D gerendert und dann noch mit Photoshop nachbearbeitet.

Wie Flo aber schon gesagt hat, ist das auch gut mit CAD und Photoshop allein möglich.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 18.05.2014
Beiträge: 57
wwm1: Offline


wwm1 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 19.07.2014
Uhrzeit: 13:42
ID: 53042



AW: Wie ist das gemacht? #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Die Grundrisse und Ansichten könnten aus Vectorworks stammen. Mit dem automatischen Freitstellen von Bildern ist das in VW eigentlich nicht extrem schwierig. Der Schatten ist ja eigentlich "nur" eine verzogene s/w Variante eines Baumes. In der Standardbibliohtek hat es aus meiner Sicht sehr ähnliche Pflanzen drin. Das gleiche gilt für den Schatten der Personen.

Z.B. Landschaftsarchitektur
-> Dritte Zeile ganz rechts.

Aber so oder so grosses Kompliment an die Person, welche die Pläne erstellt hat. Sehr schöne Farbwahl und auch der Kontrast gefällt mir sehr gut!

Gruss, Marc

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
LV - leicht gemacht? flash Planung & Baurecht 10 04.05.2011 22:59
Praktikum gemacht ... und verarscht! Danny Beruf & Karriere 25 15.12.2008 16:38
mit welchem programm ist dass gemacht mick Präsentation & Darstellung 2 06.03.2007 22:25
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®