|
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 24.04.2015 Uhrzeit: 13:00 ID: 54299 | Social Bookmarks: also ich würde darauf achten, dass wenn sich Dein Umfang erweitern soll, der Softwarehersteller auch entsprechendes zur Verfügung stellen kann. Ich selbst arbeite mit EVA von Leuchter. Das ist eigentlich ganz gut, ein Programm der ersten Stunde (aber mit einer ziemlich häßlichen, altbackenen Oberfläche) Leider wurde dann das DIN18599 Modul von einem anderen Hersteller zugekauft, genauso wie ein paar andere Bausteine. Die einzelnen Programme haben eine komplett unterschiedliche Oberfläche und Logik, ich mag das nicht. Wahrscheinlich würde ich mich jetzt für die Programme vom ZUB entscheiden. Ich habe mal eine zeitlang mit Helena gearbeitet, und das war eigentlich ziemlich look-and-feelig. Außerdem gibt es eine ganze Stange weiterer Progis im Sortiment, die sich mit dem Thema beschäftigen (Wärmebrücken, Feuchteanalyse, Lüftungskonzepte, Energieberatung...) Die EnEV Software kostet eigentlich überall so um die 600€. Eine alternative sind Tools von herstellern (das sind meist abgespeckte Versionen mit Datanbanken der Bauteile nach DIN 4108 und natürlich ihren eigenen Produkten) |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Gute Bücher | MelaniePeanut | Entwurf & Theorie | 1 | 23.01.2014 13:46 |
Suche gute Entwurfslehre | Concrete4Life | Entwurf & Theorie | 8 | 03.09.2013 10:06 |
Gute Mäuse für CAD unter Mac OSX | Samsarah | Präsentation & Darstellung | 2 | 08.07.2008 18:04 |
Gute Punkthäuser? | Nightfly | Entwurf & Theorie | 2 | 09.04.2008 21:30 |
die gute alte mayline | Christina Bockh | Präsentation & Darstellung | 2 | 02.12.2005 14:28 |