|
ehem. Benutzer Registriert seit: 29.12.2009
Beiträge: 131
bezett: Offline
![]() Beitrag Datum: 04.01.2015 Uhrzeit: 14:23 ID: 53747 | Social Bookmarks: moin Leute, habt Ihr zu Zeiten der Handzeichnung in der Hauptsache schiefe oder orthogonale Axonometrien gezeichnet? - Sobald Winkelpaare für eine schiefe Axonometrie gefunden sind, die für viele Darstellungen günstig sind, scheint es nur ein unnötiger Umweg zu sein, eine orthogonale Axonometrie mit Spurendreieck zu zeichnen, oder? 2. Es gibt ein vielversprechendes Buch über darstellende Geometrie, daß im Kapitel 7.3.3 das Einscheideverfahren und im Kapitel 7.4.2 die Kreiskonstruktion in der orthogonalen Axonometrie beschreibt. Weiteres Kapitel: 7.4.4 Isometrische Darstellung nach DIN 5 - Wie ist der Titel des Buches? Mir liegen leider nur zwei Kopien ohne Quellenangabe und Seitenzahlen vor. Ich hoffe, diese Angabe reicht für ein Feststellen des Titels/des Autors. Andere Standardwerke wie die von Reuter, Pumann, Leopold sind mir bekannt. Grüße! bezett |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Axonometrie - Schatten | Theresa2712 | Präsentation & Darstellung | 1 | 24.06.2011 20:26 |
explosionszeichnung:axonometrie | lester | Präsentation & Darstellung | 2 | 09.08.2009 19:05 |
axonometrie in cinema 4d | gollum | Präsentation & Darstellung | 4 | 19.08.2005 20:36 |
axonometrie? | cosch | Präsentation & Darstellung | 2 | 22.10.2004 23:01 |