|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 08.05.2010
Beiträge: 47
turkish29: Offline
![]() Beitrag Datum: 23.06.2015 Uhrzeit: 00:44 ID: 54569 | Social Bookmarks: Hallo Leute, wenn ihr eine Ausführungsplanung startet und das Gebäude größer ist als ein DIN A0 Blatt im Maßstab 1:50, wie handhabt ihr das dann? Splittet ihr den Grundriss in mehrere "Bauabschnitte"? Oder würdet ihr es dann im Maßstab 1:100 zeichnen? Beides kommt mir relativ fremd vor. Das Gebäude ist jetzt kein riesen Komplex. Sondern nur ein kleines bisschen größer als DIN A0. Irgendwelche Vorschläge? Gruß AT |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Beispiele für gute Ausführungsplanung | lila3 | Konstruktion & Technik | 4 | 18.12.2014 16:07 |
Ausführungsplanung mit Revit 2013 | Tom | Präsentation & Darstellung | 21 | 02.03.2013 12:24 |
Ausführungsplanung | Microraptor | Planung & Baurecht | 6 | 09.04.2010 12:58 |