Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 214
holger: Offline

Ort: Düren
Hochschule/AG: Dipl.-Ing.(FH) Architekt

holger is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 22.09.2004
Uhrzeit: 22:00
ID: 4836



nochmal zum distiller... #13 (Permalink)
Social Bookmarks:

hi,

nochmal ne frage zum verständnis für acrobat anfänger (also für mich):

-der distiller ist ja sozusagen ein zusatztool im acrobat paket...
-den kann man ja ganz leicht öffnen, dann kommt lediglich ein kleines fenster, dann kann man einstellungen machen, z.b. "high quality" und eine datei (eps) hochladen. dann erfolgt die umwandlung schon in das pdf?

wäre ja ganz einfach !

oder muss ich dann noch irgendwas über das acrobat hauptprogramm machen und noch zig einstellungen etc. vornehmen ?
wie läuft das so ?

bis später...:
__________________
-------------------
Schönen Gruß
Holger

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Alternative zu Distiller möglich ? dk0815 Präsentation & Darstellung 2 10.01.2008 00:31
Acrobat Professional Blumenschein Präsentation & Darstellung 2 05.01.2006 15:33
Autocad04 Acrobat Distiller Blumenschein Präsentation & Darstellung 5 31.05.2005 21:33
textformatierung in Acrobat 6 Pro Samsarah Präsentation & Darstellung 8 21.01.2005 16:17
distiller: mac und pc schriftenproblem .vik Präsentation & Darstellung 6 15.12.2004 23:31
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®