Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 28.02.2011
Beiträge: 23
Jul-chen: Offline

Ort: Düsseldorf

Jul-chen will become famous soon enough Jul-chen will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 12.03.2016
Uhrzeit: 16:47
ID: 55380



AW: Allplan- Layer und Teilbilder. Wie geht das genau ???

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ohhh .. Achsoo läuft der Hase! Also sind die Layer einfach nur Attribute die ich auf die Teilbilder anwende. Und die "Layer/Attribute" gelten dann für alle Teilbilder in einem Projekt. Die Begriffe sind bei Allplan einfach nur "vertauscht"... kein Wunder dass mir der Schädel brummt ... Das ist echt verwirrend...

Jetzt wird mir eingies klar! Ein großes Dankeschön dafür!

Da sind auch einfach schon 1000de Layer voreingestellt mit denen ich beim Üben gar nichts anfangen kann. Ich lerne mir Allplan von Zuhause aus an, also muss ich mir das LayerSymbol und die Arbeitsumbegung wohl selbst einrichten. Aber danke für den Tipp.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 12.01.2015
Beiträge: 164
numerobinchen: Offline


numerobinchen will become famous soon enough numerobinchen will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 12.03.2016
Uhrzeit: 18:49
ID: 55381



AW: Allplan- Layer und Teilbilder. Wie geht das genau ???

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Bei Autocad hast Du pro Projekt mehrere Dateien, die Du dann als Xref (glaube ich) übereinander legen kannst. Projekte legst Du dort an, in dem Du einen Ordner anlegst und dort alle deine Autocadzeichnungen rein legst (ist eine Weile her, dass ich Autocad mal verwendet habe). Bei ausgewachsenen Architektur CADs wird das Projekt im CAD angelegt und es macht dann alles notwendige automatisch. Bei Allplan kannst Du auch die Hausstruktur also die Teilbildstruktur voreinstellen, wenn Du willst, oder machst dein eigenes Ding.

Die Layer werden von Allplan schon mal vorgegeben. Du kannst alle die Du nicht brauchst aber auch ausblenden. Eigentlich sind schon alle wesentlichen Layer vorhanden, die man für ein Hausbau braucht. Du kannst auch eigene Layer erzeugen. Du kannst auch Layergruppen selbst definieren, geht aber etwas umständlicher als mit den Teilbildgruppen. Du kannst dann auch bestimmte Elemente auf bestimmte Layer legen lassen. Das kann man in den Eigenschaften der Elemente einstellen. Die kann man händisch auch übersteuern, wenn man es will. Solche Definitionen gelten dann Projektweit oder Büroweit, je nachdem wie Du es definierst.

Pläne werden dann im Planmanager, zusammen gestellt. Dort wählst Du dann die Teilbilder aus, die auf einem Plan erscheinen sollen und kannst auch einstellen welche Layer jeweils zu welchem Teilbid sichtbar sein sollen. Clickt man auf ein schon vorhandenes Teilbild auf dem Plan, wird das nächste Teilbild exakt über dem vorhandenen platziert.

Naja, ein CAD muss man immer vorher nach eigenen Bedürfnissen einrichten. Mit der Zeit merkst Du dann schnell welche Symbole Du regelmäßig und schnell brauchst und welche überflüssig sind und kannst es dann entsprechend deinem Arbeitsfluss anpassen.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 28.02.2011
Beiträge: 23
Jul-chen: Offline

Ort: Düsseldorf

Jul-chen will become famous soon enough Jul-chen will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 16.03.2016
Uhrzeit: 19:18
ID: 55405



AW: Allplan- Layer und Teilbilder. Wie geht das genau ??? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Nach einigem hin und her habe ich jetzt endlich den Dreh raus Danke für die schnelle Hilfe !!

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 09.04.2005
Beiträge: 463
Lang: Offline


Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 17.03.2016
Uhrzeit: 13:47
ID: 55406



AW: Allplan- Layer und Teilbilder. Wie geht das genau ??? #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Die Teilbilder entsprechen etwa den Ebenen in VW, die Layer den Klassen.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 12.01.2015
Beiträge: 164
numerobinchen: Offline


numerobinchen will become famous soon enough numerobinchen will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 17.03.2016
Uhrzeit: 18:32
ID: 55410



AW: Allplan- Layer und Teilbilder. Wie geht das genau ??? #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Wie kann man Layer nur Klassen nennen? Jedes CAD auf dieser Welt nennt Layer, also Ebenen oder Folien auf Deutsch, Layer. Der Begriff hat sich überall durchgesetzt. Tz...

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 09.04.2005
Beiträge: 463
Lang: Offline


Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 18.03.2016
Uhrzeit: 11:47
ID: 55414



AW: Allplan- Layer und Teilbilder. Wie geht das genau ??? #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

naja, ein Layer ist im Wortsinn halt erstmal nur eine Schicht, also eine Ebene.
Alle objekte mit den definierten Eigenschaften des Layers liegen auch auf diesem Layer.
Die Klassen bei VW definieren Objekteigenschaften unabhängig von der Ebene (Teilbild) auf der sie liegen.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
allplan teilbilder zuordnen alexszilagyi Präsentation & Darstellung 1 10.02.2012 03:00
Nemetschek Allplan - Teilbilder finden dicatan Präsentation & Darstellung 0 30.11.2011 13:32
Allplan Teilbilder zu Illustrator Layer exp. kolrabiblau Präsentation & Darstellung 4 17.12.2009 13:52
Teilbilder Allplan 2005 üchzi Präsentation & Darstellung 2 09.03.2009 21:52
Nemetschek Allplan - Layer, Teilbilder, Workflow Ben1st Präsentation & Darstellung 9 05.06.2007 21:18
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®