Antworten: 5
Hits: 3.077 AW: Bastelt ihr noch oder druckt ihr schon?
Ich hab recht viel mit so nem CNC Cutter gearbeitet.
Macht super Laune und man kann echt viel rausholen.
Lohnt sich meiner meinung aber nur für Größere Masstäbe ab 1:5.
Durch einen...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 2
Hits: 4.356
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 2
Hits: 4.356 Autocad Spline mehrere Scheitelpunkte
Hallo zusammen,
ich habe eine Kontur als spline gezeichnet (einfache spline Kurve KS gesteuert, nicht geschlossen mit ca. 100 Scheitelpunkten) nun möchte ich diese Kontur verändern.
Im moment...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 2
Hits: 4.706 AW: Modellexperiment
Hallo Theresa
falls es noch aktuell ist, könnte ich mir gut vorstellen, das du mit 200-300g Karton arbeitest. Wenn du den schneiden tust, könntest du ihn gut schichten und verkleben. Die Optik...
Architektur-Themenbereiche: Entwurf & Theorie |
Antworten: 7
Hits: 6.966 Innenarchitekt als Landschaftsarchitekt
Hallo zusammen,
mich interessieren einfach nur mal allgemein eure Meinungen, Erfahrungen und Komentare.
Ich habe Innenarchitektur Studiert und bin jetzt im Moment daran mich zu bewerben und was...
Architektur-Themenbereiche: Stadtplanung & Landschaftsarchitektur |
Antworten: 3
Hits: 2.826
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 5
Hits: 5.659
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 3
Hits: 2.826 Autocad Grupppe wird nicht ausgewählt
Hallo zusammen
Ich hab das Problem dass ich zwar eine Gruppe erstellen kann, die Objekte jedoch weiterhin als Einzelobjekte ausgewählt werden. Per gruppe bearb. kann ich dann schon die Ganze...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 5
Hits: 5.659
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 2
Hits: 4.137 AW: Autocad Schnitt im 3d nicht sichtbar
Hinzu kommt noch, dass ich auch keine Massenelemente im Raum sehe.
In der Draufsicht, ist alles da, und sobald ich die sicht verändere ist alles weg.
Hat jemand eine Idee???
ist echt...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 2
Hits: 4.137 Autocad Schnitt im 3d nicht sichtbar
So hallo nun hab ich noch n Problem
Ich hab nen Vertikal schnitt erstellt. In der Draufsicht ist er wunderbar sichtbar, sobald ich jedoch ins 3-dimensionale schwenke ist er weg.
das passiert...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 5
Hits: 5.659 Autocad Rechteck Schräg zweichnen
Hallo zusammen,
wie im Titel schon beschrieben, würde es mich mal interessieren, wie ich in Autocad (2013) ein schräges rechteck zeichnen kann.
Mich stört es, dass ich erst das Rechteck zeichne,...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 4
Hits: 18.476 AW: ArchiCad vs. AutoCad vs. Vectorworks
Die Endlose Diskussion...
Naja meine Erfahrungen:
Die Programme haben alle ihre Vorzüge, Vectorworks ist super zum schnell 2D Grafiken anschaulich zu gestalten, es ist leicht zu erlernen und...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 2
Hits: 2.958 AW: Gitternetzkuppel mit Autocad Kontruieren
Danke für die Antwort erstmal.
es ist nicht ganz das, worauf ich hinaus möchte. Ich würde den schritt gerne umgekehrt gehen, und aus einer Flachen Netzstruktur die Kuppel bilden.
Das ganze soll...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 2
Hits: 2.958 Gitternetzkuppel mit Autocad Kontruieren
Hallo Zusammen.
Ich sitz gerade daran eine Gitternetzkuppel im Autocad 2013 zu konstruieren.
Im Grunde soll es ein Flaches Netz mit Quadratischen Lücken sein, welches dann nur noch gekrümmt...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 0
Hits: 2.387 Acad-A schraffur bei plott verschoben
Hab mal wieder nen Acad T-error.
Architekture 2012.
Ich hab ne Zeichnung erstellt, dann aud die layout Ebene per fenster gesetzt.
Auf dem Layout noch ne Schraffur eingefügt.
In der...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 8
Hits: 60.009 AW: Maßstab im AutoCad Layout
ich hab bei mir grad mal noch geschaut und im seiten einrichten mannager ist bei plotmasstab 1:1000 eingestellt aber bei einheiten 1mm=1einheit und es funzt!
evt kann ja einer der erfahreneren nen...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 8
Hits: 60.009 AW: Maßstab im AutoCad Layout
ich kann dir evt keine muster-lösung anbieten, jedoch bei mir läufts so:
ich zeichne (grundsätzlich in meter) jedoch müsste das auch für den masstab egal sein!
gehe zum layout erstelle mit...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 3
Hits: 6.169 AW: Autocad 2012 Problem schnitt drucken
Irgendwie Hilft mir das Forum auch wenn niemand was schreibt!!!
also wen´s Interressiert
im Layout bereich das ansichtsfenster markieren und dann in den eigenschaften bei sonstiges...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 3
Hits: 6.169 AW: Autocad 2012 Problem schnitt drucken
ich bin ein schritt weiter auf meiner suche, evt kann mir ja jetzt jemand noch weiterhelfen!
wenn ich bei Seiteneinrichtung- Ansichten
"Optionen des schattierten Ansichtsfensters"
den...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 3
Hits: 6.169
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 3
Hits: 6.169 Autocad 2012 Problem schnitt drucken
Mal wieder eines meiner Problemchen!
Ich habe ein Modell gebaut, nen Schnitt durchgelegt, das ganze in ein Layout gepackt und will es drucken!
Es ist alles im Layout sichtbar, jedoch wird der...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 3
Hits: 10.372
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 3
Hits: 10.372
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 3
Hits: 10.372 Autocad 2012 Schraffur Probleme
Hallo zusammen
Ich versuche ein Objekt mit der Solid-Schraffur zu färben, jedoch wird die Schraffur weder im Modell-bereich noch im Layout oder im Druck sichtbar.
Ich kann die Schraffur anwählen,...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |