Antworten: 1
Hits: 7.353
Erstellt von
markusm 
09.03.2009, 23:28
dxf-Datei von Berlin-Mitte
Hallo,
ich suche dringend einen dxf oder dwg Plan von Berlin Mitte, Bereich Friedrichstr. (Bahnhof)
Hat jemand eine Idee, wo bzw. wie ich an diese Dateien kommen kann!
Vielen Dank für Eure...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 11
Hits: 12.339
Erstellt von
markusm 
14.08.2007, 22:13
Lösung zum VectorWorks Startproblem
So,
hier gibts die Lösung zu meinem Problem:
:) :) :)
------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Studentin,
sehr geehrter Student,
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 11
Hits: 12.339
Erstellt von
markusm 
14.08.2007, 11:32
parallels
hi michael,
das heißt meine hoffnung bzgl. allplan für mac os ist gestorben - ohne zusatzprog.!? :( na schade.
hatte mir damals zu meinem macbook gleich parallels dazugekauft, nur leider bin...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 11
Hits: 12.339
Erstellt von
markusm 
14.08.2007, 10:30
komische sache
hallo vik & mika,
- mika, besten dank nochmal für deine erläuterung. habe die tipps ausgeführt, jedoch hat sich nichts geändert! :( anscheinend wurde die studentenversion von vectorworks auf die...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 11
Hits: 12.339
Erstellt von
markusm 
13.08.2007, 10:36
hi mika,
ja die version ist bereits ohne...
hi mika,
ja die version ist bereits ohne dongle und ist ganz frisch - also, als das prog noch lief hatte ich noch mehr als 480 tage laufzeit.
bin auf mac recht neu und kann mit den beiden...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 11
Hits: 12.339
Erstellt von
markusm 
13.08.2007, 10:16
VectorWorks startet nicht mehr!
Hallo,
ich benutzte die aktuelle version von vectorworks (12.5. studentenversion) auf meinem macbook. seit ein paar tagen startet das prog aber nicht mehr!?!!!! habe schon versucht alles neu zu...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 0
Hits: 2.128
Erstellt von
markusm 
22.02.2007, 17:19
Nem: max. Teilbildgröße erreicht!
Hallo,
ich habe ein Gebäude mittlerer Größe in Nem Version 06 gezeichnet. Nachdem ich die Öfnungen mit Makros versehen habe steigt die Prozentzahl des belegten Teilbildes pro Geschoss auf ca. 35%...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 6
Hits: 8.244
Erstellt von
markusm 
02.05.2006, 09:45
hi,
hm? da weiß ich nun leider auch nicht...
hi,
hm? da weiß ich nun leider auch nicht weiter. bist du denn in einem aktiven teilbild- logischer weise müsste das eigentlich sein! :)
mit der sicherung hat das meiner meinung nach nichts zu...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 6
Hits: 8.244
Erstellt von
markusm 
01.05.2006, 22:10
hi archbraun,
die hintergrundfarbe kannst in...
hi archbraun,
die hintergrundfarbe kannst in der version allplan 2005 direkt in allplan ändern. unter optionen> optionen allgemein> registerkarte darstellung> hintergrundfarbe für fenster (unten...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 10
Hits: 6.196
Erstellt von
markusm 
14.02.2006, 18:51
hotline-tools
hi,
vielleicht klappt der folgende tipp:
... im allmenue SERVICE, HOTLINE-TOOLS und dann NUR cleanprint ausführen (Druckereinstellung auf Standard setzen).
gruss,
markus .
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 3
Hits: 6.150
Erstellt von
markusm 
06.02.2006, 22:24
hi,
im exportfenster kannst du unter...
hi,
im exportfenster kannst du unter "optionen" (rechts unter "speichern"), registerkarte "allplan spezifisch" die "layerverteilung" einstellen. wählt man nun "teilbilder" erstellt nemetschek aus...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 1
Hits: 12.056
Erstellt von
markusm 
06.02.2006, 21:15
pdf-druck aus illustrator: farben verändern sich!
hallo,
ich habe verschiedene pläne in illustrator erstellt und arbeite mit den farben grün und schwarz (linien- und flächenfarbe). der grünton hat den rgb-wert (r=0, g=255, b=0) und wird mir auf...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 6
Hits: 8.773
Erstellt von
markusm 
21.05.2005, 14:50
Makro auflösen
Hallo Tobias,
das Problem kenne ich - es entsteht z.B. wenn Detailpunkte von Herstellern, etc. im dxf/dwg Format importiert werden.
Lösung:
Klicke mit rechts auf das Objekt und wähle "Makro...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 2
Hits: 6.052
Erstellt von
markusm 
18.05.2005, 11:28
3ds max 6 / IMPORT Allplan, Sketchup
Hallo,
versuche gerade mein 3D Modell aus Allplan (Wände, Decken, etc) in 3ds max 6 zu importieren. Das klappt auch, doch leider ist aus den Einzelteilen ein gesamtes Modell geworden. Wie bekomme...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 2
Hits: 2.722
Erstellt von
markusm 
19.04.2005, 00:04
Illustratordatei wird fehlerhaft gedruckt!???
Hallo,
ich habe in Illustrator eine Perspektive bearbeitet (Fotos hinterlegt, Transparenzen vergeben, etc.) auf Grundlage einer EPS Datei.
Wenn ich das nun ausdrucken möchte, kommen leider nur...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 13
Hits: 8.902
Erstellt von
markusm 
04.03.2005, 10:26
Hallo Jochen,
vielen Dank, dass mit der...
Hallo Jochen,
vielen Dank, dass mit der Deckkraftmaske ist ein guter Tipp.
Noch kurz zu "hs": das Erstellen von einem zusammengesetzten Pfad aus mehreren Einzelpfaden hat bei mir noch nicht...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 13
Hits: 8.902
Erstellt von
markusm 
26.02.2005, 15:55
Hallo,
habe die Objekte auf eine neue Ebene...
Hallo,
habe die Objekte auf eine neue Ebene kopiert und verbunden. Dann platziere ich meine Bild/Foto auf einer neuen Ebene (oder derselben). Wenn ich jetzt beides makiere (Bild+zug. Pfad) und...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 13
Hits: 8.902
Erstellt von
markusm 
26.02.2005, 12:46
Hallo mika,
jetzt schon mal besten Dank! Das...
Hallo mika,
jetzt schon mal besten Dank! Das mit der Schnittmaske funktioniert 1A! :)
Bin aber schon zum nächsten Prblem gestoßen: Nachdem ich ein Vieleck ohne Füllung aufgezogen habe (Größe...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 13
Hits: 8.902
Erstellt von
markusm 
26.02.2005, 02:02
Bilder in Illustrator verzerren/abschneiden!
Hi,
habe in Illustrator eine Zeichnung (Ansicht) importiert. Nun möchte ich z.B. ein Foto hinter eine Öffnung legen. Das Foto ist jedoch rechteckig, meine Öffnung aber ein Vieleck. Gibt es eine...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 5
Hits: 3.695
Erstellt von
markusm 
17.02.2005, 11:50
Hallo smileyml,
auch wir machen uns ein Bild...
Hallo smileyml,
auch wir machen uns ein Bild vor Ort bei dem jeweiligen Entwurf!! Ich halte das ebenfalls für sehr wichtig! Berlin liegt aber leider nicht eben um die Ecke, sondern eine Tagesreise...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 5
Hits: 3.695
Erstellt von
markusm 
16.02.2005, 22:24
Hallo Noah,
also am 3. März ist Abgabe! :)...
Hallo Noah,
also am 3. März ist Abgabe! :) Das wird schon ganz schön knapp. Habe mir heute von einem Freund D-Sat ausgeliehen. Die Fotos sind zwar nicht wirklich gut, aber für das Umgebungsmodell...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 5
Hits: 3.695
Erstellt von
markusm 
15.02.2005, 19:41
Fotos aus Berlin / Bauakademie
Hallo,
für unsere Entwurfsaufgabe suche ich Fotos von dem Werderscher Markt / ehemalige Bauakademie (Friedrich Werdersche Kirche, Auswärtiges Amt, UMGEBUNG) in Berlin.
In die Fotos möchte ich...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 0
Hits: 3.127
Erstellt von
markusm 
17.01.2005, 09:35
Probleme mit morphen in 3DS Max
Hallo,
habe folgendes Problem in 3DS Max:
Möchte ein Objekt morphen, jedoch wird das Objekt jedesmal verschoben. Ich kann das Objekt dann zwar von Hand im letzten Key wieder zurückschieben,...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 2
Hits: 6.846
Erstellt von
markusm 
13.12.2004, 14:01
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 4
Hits: 4.934
Erstellt von
markusm 
08.12.2004, 00:43
Hi,
Farbverläufe sind erst am Version 2004...
Hi,
Farbverläufe sind erst am Version 2004 möglich. Schnell Alternative: Fläche nach in mehrere kleine Flächen aufteilen. Das benutzte Filling jetzt nach außen hin immer heller werden lassen....
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |