![]() |
Städtebauliches Modell_Darstellung Dächer Hallo=) Ich baue demnächst ein städtebauliches Modell 1:1000. Würdet ihr in diesem Maßstab Satteldächer etc. darstellen? Ich bin gerade etwas unsicher, da es doch Millimeterarbeit ist (mit Styro..) Oder einfach nur die Blockrandbebauungen mit entsprechender Höhe ohne Dächer zu unterscheiden? 1:2000 ist mir von den Höhenlinien zu ungenau, deshalb wähle ich 1000 (Ich habe einen Höhenunterschied auf meinem Areal von 3-4m u.a. bei einer Länge von 33m) LG und danke schon mal Annika |
AW: Städtebauliches Modell_Darstellung Dächer Das kommt auch darauf an, wie wichtig die Dachformen für dein Modell sind. Welchen Zwecken dient es? Wo liegt der Schwerpunkt in der Darstellung? Dächer können durchaus relevant für das Raumgefüge sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®