|
Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline
Ort: Kassel ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 18.02.2010 Uhrzeit: 18:58 ID: 37872 | Social Bookmarks:
__________________ jochenvollmer.de |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.02.2010
Beiträge: 12
j0gi: Offline
![]() Beitrag Datum: 19.02.2010 Uhrzeit: 00:27 ID: 37880 | Social Bookmarks: durchzeichnen in cad! das ist teil des jobs für architekten, pläne zeichnen, manchmal exisitieren einfache keine digitale daten, da kann man als architekt nicht sagen "aber dann müsste ich das ja erst neu zeichnen, das dauert mir zu lange".... außerdem muss es ja nicht 100% genau sein, es ist ja mehr fürs auge, niemand wird dein abgepausten lageplan als 1:1 vorlage für die neue bebauung nehmen |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 18.02.2010
Beiträge: 5
Lis: Offline
Ort: Wien ![]() Beitrag Datum: 19.02.2010 Uhrzeit: 14:07 ID: 37885 | Social Bookmarks: ach ja... das wird schon gehen ![]() danke! lg |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 19.02.2010
Beiträge: 13
Tony Clifton: Offline
![]() Beitrag Datum: 19.02.2010 Uhrzeit: 15:09 ID: 37887 | Social Bookmarks: vektorisieren waere zu trivial? oder spricht langeweile gegen eine 2min loesung? |
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 22.02.2010 Uhrzeit: 10:39 ID: 37916 | Social Bookmarks: was nützt eine 2min Vektorisierung, wenn man stundenlang nachbearbeiten muss? Es müssen ja nicht nur Vektoren werden, sondern diese sollten auch auf den richtigen Layern liegen, sonst wird das Illustrieren hinterher immens aufwendig. Und dann kommt noch eins hinzu, als Anhänger der reinen Lehre nervt es mich wenn zehn Meter mal 9,75365 und mal 10,11356 lang sind... Die Versprechungen der Vektorisierungssoftwarehersteller wurden zumindest in meinen Versuchen nie erfüllt, 2 min sind Utopie! Aber wir werden ja sicherlich gleich eine Softwareempfehlung bekommen. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 19.02.2010
Beiträge: 13
Tony Clifton: Offline
![]() Beitrag Datum: 22.02.2010 Uhrzeit: 13:35 ID: 37919 | Social Bookmarks: nein, ihr erhaltet leider keine sw empfehlung, denn entgegen deiner vermutung bin ich nicht zum werben hier, sondern aus architektonischem interesse (seit jahren stiller & fachfremder leser). ebenso musste ich solche sw letztmalig zu zeiten von photoshop 6, freehand 10 und flash mx produktiv einsetzen. aber auch damit war es moeglich die vorliegenden daten zu vektorisieren; eine separierung (layer) ist durch die unterschiedlichen farben auch bestens gewaehrleistet. alles in allem max 30min. wobei - in den letzen jahren duerfte sich das ganze qualitativ nochmals stark verbessert haben (konnte neulich cs4 bei der arbeit erleben), von daher ist in den 30min schon eine kaffeepause inkl. ![]() Zitat:
aber: Zitat:
Zitat:
zeit ist schliesslich geld... ![]() | |||
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 22.02.2010 Uhrzeit: 14:13 ID: 37923 | Social Bookmarks: Zitat:
Die echten Längen kann ja eh niemand mehr nachmessen, wenn man eine ordentliche Schwarz-Weiss-Vorlage wie vom Kadasteramt hat, ist Vektorisieren nicht so schlimm, hier mit den ganzen Farben würde ich auch etwas mehr Schwierigkeiten erwarten. Das Durchzeichnen geht aber in der Regel echt sehr schnell, ich denke 3-4h sind echt nicht untertrieben...... | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Englisch für Schwarzplan | Florian | andere Themen | 5 | 22.02.2013 19:17 |
Schwarzplan, Katasterplan von London gesucht!!! | Stefanie.Fuchs | Beruf & Karriere | 0 | 11.09.2009 11:08 |
Schwarzplan Radebeul | Sinnovation | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 0 | 02.04.2009 13:16 |
Schwarzplan von Dresden digital) gesucht | juli | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 3 | 28.11.2008 10:47 |
Schwarzplan von Kopenhagen bzw ORESTAD | terraplexx | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 4 | 20.10.2008 14:54 |