![]() |
Was sind eure Erfahrungen mit dem Stellenwert eines Landschaftsarchitekten? Hallo, ich bin ein Student im Bereich der Landschaftsarchitektur und mir fällt öfters auf, dass der Stellenwert dieses Berufes irgendwie nicht so hoch ist. Architekten fühlen sich besser, andere sagen Landschaftsarchitekten braucht man nicht. Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht? Wie seht ihr das? Würdet ihr euch auch als "Architekten" bezeichnen? Nur eben nicht für Hochbau, sondern für Landschaft. Das ist neben der höheren Verantwortung im Bereich der Sicherheit bei Hochbau-Architekten aber doch gleichwertig anzusehen, oder etwa nicht? Liebe Grüße und danke für eure Antworten, Lukas |
AW: Was sind eure Erfahrungen mit dem Stellenwert eines Landschaftsarchitekten? Hallo Lukas, lass Dich nicht verrückt machen! Überheblichkeiten und Dünkel gibt es im Berufsleben immer und überall. Unter den kammerfähigen Architektursparten soll es wohl so etwas geben wie eine Hierarchie: Architekt > Stadtplaner > Landschaftsarchitekt > Innenarchitekt. So ähnlich könnte man im Handwerk auch sagen: Zimmermann > Maurer > Heizung/Sanitär > Fliesenleger > ... Geht es im Beruf und in der Berufswahl nicht eher darum, dass in jedem Bereich durch gute Arbeit Ansehen erworben werden kann? Die Zeiten, in denen man durch den bloßen Architektentitel schon einen bestimmten gesellschaftlichen Status erwirbt, sind allerdings vorbei. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®