Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 18.02.2005
Beiträge: 114
Andi: Offline

Ort: Portland Oregon
Hochschule/AG: Kommunikation

Andi is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 08.06.2005
Uhrzeit: 16:42
ID: 9269



Praktika in Italien

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Na den. Du kommst mir genau richtig!

Ich will Dir mal was von meinen Erfahrungen mitgeben.

Nach langer und intensiver Suche wurde ich von einem (mittelmäsige bekannten) Römischen Arch. Büro angerufen und in die Hauptstadt eingeladen. Schliesslich habe ich mich auf ein Anfangsgehalt von 600 Euro eingelassen auf deren Versprechen das ich später mehr bekommen würde!

Auf die versprochene Festanstellung (Vertrag) habe ich bis zum Schluss gewartet bis ich gemerkt habe das alle um mich herum umsonst arbeiten und keine Verträge haben!!

Schliesslich habe ich den Job verloren da ich mit 700 Euro im Monat zu teuer war. Nach mir kam dann ein Mädchen mit 3 Jahren Berufserfahrung und die arbeitete den ersten Monat umsonst dann für 700 Euro und jetzt will sie 1100 Euro und die bekommt sie natürlich nicht!

Fuksas lässt alle Absolventen rührenderweise umsonst arbeiten und bei einem Gespräch mit einem anderen jungen dynamischen Büro in Rom wurde mir gesagt das nicht mehr als 300 Euro drin ist.

Italien ist völlig überfüllt mit Absolventen und es ist schwierig überhaupt eine Arbeit zu finden.

Im Norden sieht es etwas besser aus, ist aber auch etwas schwierig. Ich fange wahrscheinlich in der Toskana an und werde so an die 1000 Euro bekommen. Das ist das höchste der Gefühle.
In Mailand ist es etwas mehr aber es ist auch um einiges teurer als Rom!

In Rom hat man die Möglichkeit sehr sehr billig zu leben. Märkte und Discount Supermärkte geben einiges her. Der Lifestyle ist ungebrochen und es ist einfach ein anderes Lebensgefühl. 500 Gramm Pasta bekommt man ab 25 cent und ein Kilo Zuccini kosten am Markt (Monte verde/San Giovanni) zwischen 1-2 Euro. Unschlagbar, vor allem der Kaffee!!

Ich habe jedenfalls nicht nur meine kleine Freundin in Italien zurück gelassen sondern auch ein Stück von mir.

Empfehlenswert ist Italien ab Bologna, bis Rom. Darüber ist es zu "Europäisch" und darunter ist es zuviel "Afrika" (Meine Meinung!!).

Beinahe hät ich es vergessen. Die Software. Die meisten Büros die ich kenne haben Auto CAD. Informationen über Praktika habe ich auch vergebens gesucht!

Also, falls du noch fragen hast einmfach losschreiben.

Gruss Andi

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Praxissemester in Italien Ann Studium & Ausbildung 2 29.07.2011 19:19
Architekturpraktikum Frankfurt bernd0000 Studium & Ausbildung 13 28.04.2009 00:41
Arbeiten in Italien Francis Beruf & Karriere 1 10.11.2006 11:45
Italien mit dem Rucksack Piano Reisen & Exkursionen 5 04.07.2006 14:33
Architektur in Italien (Palermo) SoNici Beruf & Karriere 0 08.08.2004 16:17
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®