|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.12.2005
Beiträge: 16
rabauke: Offline
![]() Beitrag Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 00:16 ID: 12107 | Social Bookmarks: Ich hab' mich nun schon seit längerem entschlossen nächstes, bzw. übernächstes Jahr (abhängig von Zivi oder Nicht-Zivi) ein Architekturstudium zu beginnen. Ich möchte definitiv an einer Uni studieren und hab' die Auswahl schon auf einige,wenige Unis begrenzt - allesamt TU's (ich sag erstmal nicht welche, damit ihr unvoreingenommen an die Sache gehen könnt ![]() Nachdem ich mich nun eingehender mit den Schwerpunkten beschäftigt habe, fiel mir ein, was ich bis dahin eher unbeachtet am Rande liegengelassen habe: Kunsthochschulen, insbesondere, da man gerade von denen (Zeit-Hochschulranking z.B.) sehr viel Gutes hört. Ich hab mich also etwas informiert und frag mich nun, inwiefern sich die verschiedenen Studienansätze unterscheiden. Hinzu kommt noch die Sache mit Mappe + Eignungsprüfung, die sich an den meisten Kunsthochschulen findet. Wie sind hier die Anforderungen? Gibt es von euch irgendwelche Erfahrungswerte? Danke schonmal im voraus. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Architektur studieren in Wien - aber wo? | Bsiqu | Studium & Ausbildung | 14 | 17.12.2017 13:52 |
Architektur studieren, aber wo? | infi | Studium & Ausbildung | 43 | 18.03.2010 16:27 |
ich will architektur studieren | roisinmurphy | Studium & Ausbildung | 4 | 14.03.2010 16:57 |
An welcher Hochschule Architektur studieren? | archy888 | Studium & Ausbildung | 24 | 17.04.2005 19:21 |
Architekturstudium an einer privaten Kunsthochschule | Hildebrandt | Studium & Ausbildung | 11 | 26.03.2004 14:14 |