|
Registriert seit: 17.07.2003
Beiträge: 930
Tobias: Offline
Ort: NRW
Hochschule/AG: Projektentwickler / Architekt ![]() Beitrag Datum: 27.08.2006 Uhrzeit: 16:01 ID: 17973 | Social Bookmarks: Hallo Anna, erstmal Glückwunsch zum Kind. Gibt ja nichtmehr viele in Deutschland, die sich für Kinder entscheiden und dann noch sich selbst weiterbringen wollen. Zum Thema: wie Florian schon sagte, ist das Architekturstudium eines der zeitintensivsten Studiengäng überhaupt und kein günstiges dazu. Das gilt eigentlich für beiden Hochschul-Typen. Mit einem Kind wird es da natürlich nicht unbedingt einfacher. Auch wenn man die eigenen Eltern, Kinderhorte etc. einspannen kann, möchte man doch sest auch einen gewissen Zeitraum mit dem Kind verbringen. Da du 21 Jahre alt bist, wird dein Kind wohl erst 2-3 Jahre alt sein. Die folgenden 6 Jahre Studium sind dann auch für dein Kind sehr wichtige und entscheidende Jahre der Entwicklung. Als Mutter möchte man da schon Anteil daran haben. Das bedeutet, dein Studium wird sich eher zeitlich in die Länge ziehen, als verkürzen; auch wenn ich auch Gegenbeispiele erkenne. Jedenfalls wirst du auch aufgrund des Kindes in der sehr knapp bemessenen freizeit kaum Möglichkeiten für Nebenjobs habe, was die finanzielle Situation auch nicht erleichtert. Wie also an Geld kommen? 1.) Eigene Eltern/Schwiegereltern: Gibt es hier Möglichkeiten ein zinsloses oder zinsgünstiges Darlehen zu bekommen. Können dich deine eltern generell etwas unterstützen. Wesentlich ältere Geschwister hast du dann wohl nicht, die im Monat dir etwas Geld leihen können. 2.) Bafög Das wirst du wohl schon beantragen können. Wieviel das im Monaat ist, musst du am Besten vorab am Bafög-Amt klären. 3.) Darlehen/Kredite Bei der KfW-Bankengruppe (Kreditanstalt für Wiederaufbau) gibt es speziell füür Studenten sog. Studentendarlehen. Informiere dich am Besten mal dort. http://www.kfw-foerderbank.de/DE_Hom...edit/index.jsp Die Rückzahlung des kredites wird über 25 Jahre gestreckt, also fast komplett über die anschließende Berufszeit. Es gibt zwar auch weitere Banken, die spezielle Kredite für Studenten anbieten (u.a. Dt. Bank, comdirect bank), aber von besser Konditionen als bei der KfW habe ich bis heute noch nicht gelesen. 4.) Sparen Der vernünftige Umgang mit Geld ist natürlich entscheidend. Aber das weißt du sicherlich selbst. Ich möchte das aber vor allem auf die Materialien für das Architekturstudium beziehen. Die Grundausstatttung aus Rapidographen, Zirkeln, TK-Stiften, Cuttern, Schneidelinealen und -matten etc. kann man sich auch als 2nd-hand zulegen. Oft gibt es Aushänge an den Schwarzen Brettern der Fakultäten. User hier aus dem Forum geben dir sicherlich auch recht günstig Dinge weiter. Viel Glück! |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
was/wo studieren? | shadow | Studium & Ausbildung | 16 | 17.03.2010 15:16 |
Landschaftsarchitektur wo studieren? | cookie | Studium & Ausbildung | 21 | 04.07.2008 15:41 |
Studieren und Familienplanung | SoNici | Studium & Ausbildung | 62 | 25.03.2006 11:59 |
studieren in polen? | danna | Studium & Ausbildung | 9 | 15.11.2005 09:09 |
Studieren in Düsseldorf ?? | johana | Studium & Ausbildung | 3 | 07.12.2002 13:35 |