![]() |
Zitat:
Zu Deinen Fragen bezüglich Mappe: Mach doch nen Mappenkurs. |
mappenkurs kannst du mir sagen (vielleicht aus erfahrung?), wie ein frischgebackener abiturient sowas bezahlen soll, zumal, wenn es das eventuell nur am weit entfernten hochschulort gibt??? tschuldige, wenn das aufmüpfig klingt, aber ich ärgere mich dermaßen über diese sauteure angelegenheit, die einen befähigen soll, eine mappe zu machen, die dann EVENTUELL angenommen wird, sodass man DANN studieren kann...irgendwie finde ich das heftig! |
Das kann ich Dir nicht sagen, jedoch wirst Du Dich daran gewöhnen müssen Geld und Zeit zu opfern und zu hoffen daß es sich gelohnt hat. In den meisten Semester gehen locker mehrere hundert EUR für Modellbau und Bücher drauf. Ich würde Dir sowieso empfehlen Dich parallel noch bei weiteren Unis/Fhs zu bewerben die ohne Mappe auskommen. |
Re: mappenkurs Zitat:
|
AW: Universität der Künste Berlin Hallo, ich muss in ein paar Tagen in der Udk sein, um diese Zugangsprüfungen abzulegen. Trotzdem weiß ich nicht wie diese Prüfungen sind oder wie kann ich mich darauf vorbereiten. Könnten sie mir vielleicht mehr darüber sagen ? Vielen Dank ! |
AW: Universität der Künste Berlin hab dir ne nachricht geschickt. zur geldfrage: hier gibt keiner mehrere hundert euro für modellbauen und bücher aus :D jeder nimmt was er will. es gibt sogar ein forum der architektur-studenten für die verteilung und suche kostenlosen materials im stadtraum, was auf baustellen usw. nicht mehr gebraucht wird. auf die prüfung brauchst du dich nicht vorbereiten, unsinnige fragen nach 10 bekannten architekten oder so ähnlich wirst du hier nie hören. es sollte dir klar sein, warum du architektur studieren möchtest und weshalb an einer kunsthochschule. |
AW: Universität der Künste Berlin Zitat:
Wobei ich dazu sagen muß daß ich oft auch für die Hälfte ein weniger schönes hätte bauen können. Hab auch oft Sprühdosen gekauft nur wegen ein paar Spritzern bspw.. Dafür habe ich an Büchern gespart und die nur geliehen. Wenn man sagen wir mal 40 EUR mehr ausgibt, weil mans aus Plaex bauen will, dann muß man im Nebenjob ca. 5h dafür arbeiten. Gemessen am Gesamtaufwand und Arbeitszeit die im Entwurf stecken, ist das ein mehraufwand von 1-2%. Und das für ein Modell das die ganze Idee transportiert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®