|
Social Bookmarks: Zitat:
![]() Viel jünger geht ja wohl nicht mit Abschluß. Bei uns (FH) lag das durchschnittliche Abschlußalter bei ca. 30 Jahren. Bei mir waren es 15 Semester und ein Alter von 29. Vielleicht fühlst Du Dich noch zu jung zum Arbeiten....hehe. Bis zur Rente ist es noch ne Weile! Hatte mir das auch mal mit einem Anschlußstudium zum Master überlegt, aber Studieren kommt für mich mittlerweile nicht mehr in Frage. Man kann in meinen Augen als Architekt vielmehr durch seine Arbeit und Erfahrung erreichen, als durch irgendeinen Zusatzabschluß, der über die persönliche Qualifikation eher wenig aussagt. Falls Du in Bereiche wie Wirtschaft oder Recht willst, ist das schon was anderes, aber selbst da kannst Du "quereinsteigen". Es muß ja nicht gleich ein ganzes Studium sein, auch Lehrgänge und Seminare können für weitergehende Aufgaben qualifizieren. | ||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
MBA Studium | conqueror | Studium & Ausbildung | 2 | 26.05.2008 22:48 |
Photovoltaik? Was kommt raus am Ende? | kai-S | Konstruktion & Technik | 0 | 10.05.2007 13:02 |
Studium? | mike87 | Studium & Ausbildung | 28 | 03.02.2007 23:35 |
Studium | Nouvel | Studium & Ausbildung | 1 | 03.07.2006 13:53 |
Studium zu Ende was jetzt!? | Wermaus | Studium & Ausbildung | 8 | 27.04.2006 23:01 |