|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 17.06.2008 Uhrzeit: 22:50 ID: 29137 | Social Bookmarks: hier wurde einiges gesagt, was wohl aus Frust masslos übertrieben wurde: 1. Stimmt, wenn man das Diplom hat, fragt keiner danach. Hast du aber kein Diplom, will dich auch keiner. 2. Das diplom läuft aus. wenn du also nicht fristgerecht fertig wirst, kommst du automatisch ins bachelor system. 3. Auch mit Kinder kann man Karriere machen. Und wenn du im Studium die Kinder schon hast, musst du später keine Pause mehr machen. Und bei der Einstellung ist jedem selbst überlassen, was man sagt und was nicht. 4. Die Gehälter sind so hoch wie der eigene Anspruch. Wenn man in den ersten Jahren hart an sich arbeitet, kann man sich mit der Zeit die Stellen aussuchen, und auch mit den Gehaltsvorstellungen durchkommen. Wenn jemand ernsthaft behauptet, er bekomme im Supermarkt mehr, dann hat er keine Ahnung, wie viel die Netto nach Hause bringen. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 8
pinkbaerbel13: Offline
Ort: Aachen ![]() Beitrag Datum: 17.06.2008 Uhrzeit: 23:18 ID: 29144 | Social Bookmarks: @ noone Das heißt also, daß ich zuende studieren muß um dann erst einen Bachelor-Abschluß zu haben? Und ich werde dann kein Dipl.-Ing. mehr ??? Wie schade ! Wann läuft denn diese Frist ab? |
ehem. Benutzer Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 66
fuenfjahresplan: Offline
![]() Beitrag Datum: 17.06.2008 Uhrzeit: 23:38 ID: 29145 | Social Bookmarks: . 1- ergo braucht man kein diplom !? kann man sich auch sparen. 2- das diplom kann nicht auslaufen. soviel ich weiss studiert man das fertig, was man angefangen hat. wäre ja noch schöner, wenn man einfach runtergestuft wird. man muss ausdrücklich einer änderung des abschlusses zustimmen und beantragen. rein rechtlich studiert jeder nach der prüfungsordnung zuende mit der er begonnen hat. auch wenn das studium noch jahrzehnte andauern sollte. 3- wenn zeitlich möglich. ich kenne eine ehemalige studentin, die es nie bereut hat, das studium für ihre familie beendet zu haben. vorausgesetzt der man bringt das geld nach hause. hat jetzt ein pferd, malt und bastelt in ihrer freizeit. 4-wer hat denn behauptet, dass man im supermarkt arbeiten soll. es gibt auch viele andere berufe, vielleicht sogar gesellschaftlich wertvoller als den des architekten. . |
Social Bookmarks: Die Unis können Fristen setzen. Ich glaube nur die Diplomarbeit selber könnte man auch noch Jahre später machen - bin mir aber nicht sicher. Die Frage ist, ob Sie mit der Entscheidung auch noch glücklich ist, wenn die Kinder aus dem Haus sind.
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
ehem. Benutzer Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 66
fuenfjahresplan: Offline
![]() Beitrag Datum: 18.06.2008 Uhrzeit: 00:22 ID: 29150 | Social Bookmarks: @florian 2- würde ich auf ein prozess ankommen lassen. unser studium wurde damals ordentlich umstrukturiert, noch vor dem bachlor. da gab es ordentlich gerichtliche auseinandersetzungen. sollten leistung dazu kommen. 3-das weiß man erst, wenn es soweit ist. ![]() . |
Social Bookmarks: Es gibt aber immernoch häufig die Situation (Fälle aus meinem Umfeld), daß manche Frauen studieren, das Studium auch erfolgreich beenden und sich dann, nach dem so streßigen Studium, sofort in die Familienplanung stürzen, weil das der vermeintlich leichtere Weg für die nächsten Jahre ist. Natürlich muß man wegen dem Studium nicht auf Familie zu verzichten, aber ich frage mich in diesen Fällen dann oft, ob man sich die Sache vorher richtig überlegt hat. Wenn man ein absoluter Familientyp (Mann oder Frau) ist, ein oder mehrere Kinder möchte und sich um diese entsprechend kümmern möchte, dann weiß ich nicht ob ein Studium nicht wertvolle Jahre kostet. Natürlich braucht man einen Partner, der sich um die finanzielle Komponente kümmert, aber man kann doch auch ohne 5-6 Jahre Studium beruflich erfolgreich sein und diese gesparten Studentenjahre effektiv für die Familie und die Karriere nutzen. Im anderen Fall finde ich es ungünstig direkt nach dem Abschluß des Studiums eine Babypause einzulegen. Ich denke nach dem Studium könnte jeder eine Pause vertragen, aber ohne erste Berufserfahrungen Jahre nach dem Diplom in den Beruf einzusteigen wird sicherlich noch schwerer, als es ohnehin schon ist. Ich weiß, man soll und kann Kinder und Familiengründung nicht bis ins letzte Detail planen, aber wenn die Priorität darauf liegt, muß man sich vielleicht in beruflicher Hinsicht anders orientieren. | |
ehem. Benutzer Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 66
fuenfjahresplan: Offline
![]() Beitrag Datum: 18.06.2008 Uhrzeit: 11:03 ID: 29165 | Social Bookmarks: @ archimedes totale zustimmung! |
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 18.06.2008 Uhrzeit: 11:59 ID: 29167 | Social Bookmarks: 3- wenn zeitlich möglich. ich kenne eine ehemalige studentin, die es nie bereut hat, das studium für ihre familie beendet zu haben. vorausgesetzt der man bringt das geld nach hause. hat jetzt ein pferd, malt und bastelt in ihrer freizeit. Ich sag nur Eva Herman. |
ehem. Benutzer Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 66
fuenfjahresplan: Offline
![]() Beitrag Datum: 18.06.2008 Uhrzeit: 12:05 ID: 29168 | Social Bookmarks: @fst wieso, hat eva herman auch ein pferd? . |
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 18.06.2008 Uhrzeit: 12:51 ID: 29170 | Social Bookmarks: Ob sie ein Pferd hat ? Keine Ahnung ! Aber Deine Aussagen kommen aus der gleichen Richtung. Wenn man aber auf den Vorschlag 3 setzten möcte, ist Architektur sicherlich das falsche Studium. Dann sollte Frau lieber Medizin studieren und sich eine Oberarzt angeln. Die Aussage das man nicht sudieren sollte, wenn man Kinder haben möchte ist doch schon etwas daneben. Wir sollten jetzt aber auf die ursprünliche Frage zurückkommen, und die anderen Punkte Frau Schwarzer und Frau Hermann überlassen. @pinkbaerbel13: Wenn Du es zeitlich und finanziell hinbekommst, zieh es durch. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 04.10.2004
Beiträge: 37
juli: Offline
![]() Beitrag Datum: 19.06.2008 Uhrzeit: 14:31 ID: 29222 | Social Bookmarks: Ich würde Dir auch raten, dein Studium zu beenden. M. E. nach hast Du nach Abschluss deines Studium keine schlechten Voraussetzungen. Immerhin hast du wahrscheinlich schon deutlich mehr Praxiserfahrungen als jeder durchschnittliche Absolvent. Was das Alter angeht: ich glaube nicht, dass es nachteilig ist, einige Lebenserfahrung mit in den Beruf zu bringen. In Gesprächen mit Bauherren oder Fachplanern und auch Handwerkern kann es schon mitunter für eine frisch diplomierte Architektin Anfang Zwanzig Akzeptanzprobleme geben. Weiterhin kann dein künftiger Chef davon ausgehen, dass er dir kein "Schwangerschaftsgehalt" - (Sorry, mir fehlt das richtige Wort) zahlen muss... Ebenfalls spricht es für dich, als Mensch und Persönlichkeit, eine Sache trotz nicht optimaler Umstände zu Ende gebracht zu haben. Wichtig fände ich allerdings, dass deine Familie wirklich zu deiner Entscheidung steht und dich insbesondere mental unterstützt. Florian hat es in einem Beitrag schon sinngemäß geschrieben: tue es für dich, um nicht irgendwann feststellen zu müssen, eine Chance verpasst zu haben. Ich kenne einige, die erst Mitte 30 ihr Studium (durch Elternzeit und andere Umstände) aufgenommen haben und heute sehr erfolgreich und glücklich im Berufsleben stehen (Mediziner). In Dresden heißt das Stichwort "Uni mit Kind", vielleicht kannst du mal unter www.tu-dresden.de unter diesem Thema nach Tipps (Finanzierung, Kind krank...)schauen. Ich glaube die Dresdner Uni hat sich dieses Anliegen sehr auf die Fahnen geschrieben und möglicherweise gibt es das an deiner Uni auch. Alles Gute! |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 276
jarrid: Offline
![]() Beitrag Datum: 19.06.2008 Uhrzeit: 15:15 ID: 29225 | Social Bookmarks: Also ich habe heute gehört, dass es nach einer Konferenz ( weiß nicht mehr wo die war)bis 2010 auf Master und Bachelor umgestellt sein muss. Ich weiß jetzt nicht ob dies auch für bereits begonnene Studiengänge zählt |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Studium zum Sommersemster/ FH oder Uni | struma0907 | Studium & Ausbildung | 8 | 30.11.2007 08:14 |
„Lehre vor Studium – Sinn oder Unsinn“ | Archimedes | Studium & Ausbildung | 36 | 05.12.2006 18:57 |
Studium Stuttgart oder Aachen? | Koko-1984 | Studium & Ausbildung | 7 | 22.09.2006 21:15 |
Notebook oder Desktop-Rechner für Studium? | Kokejo | Präsentation & Darstellung | 48 | 23.08.2006 10:16 |
Architektur Studium in Aachen, Berlin oder Koeln? | Toto | Studium & Ausbildung | 12 | 27.08.2003 20:35 |