Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 8
Michael_: Offline


Michael_ is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 12.08.2008
Uhrzeit: 09:51
ID: 30126



AW: Innenarchitekturstudium und dann ?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Gestaltung ausgelegt ist !


Aber sind die Erfolgschancen so aussichtslos? Ich hab gelesen das Innenarchitekten auch oft bei Bühnenausstattern tätig sind stimmt das ?

Ich habe auch später kein Problem damit irgendwo in Deutschland eine Anstellung anzutreten, sei es die Schweiz oder irgendwie an ein umliegendes Land!Die Englische Sprache bin ich noch nicht so gewachsen will aber im Studium auch ins Ausland!Dann wäre ich offen für Internationales !


Und was ist mit einem anschließenden Architekturstudium nach dem Bachelor in Innenarchitektur ? wäre diese Idee abwägig oder von vorteil wenn ich zunächst Grundlagen für den Innen- und dann für den Bau selber schaffe!Kann man dann verkürzen ? Und wenn ja wie lange ?


ich hoffe ihr könnt mir alle folgen, bin im mom so sehr zerstreut...ansonsten fragt nach, ich freu mich über jede Nachricht ...Vilen Dank

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 23.03.2005
Beiträge: 79
siren: Offline

Ort: Düsseldorf

siren will become famous soon enough siren will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 15.08.2008
Uhrzeit: 09:32
ID: 30205



AW: Innenarchitekturstudium und dann ?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hi!

Also ich habe jetzt im Juli meinen Bachelor Innenarchitektur an der FH Detmold beendet.
Wenn Du anschließend Deinen Master für Architektur machen willst, mußt Du einzelne Module nachträglich aus dem Bachelor Architektur machen....dann dürfte die Zulassung kein Problem sein. Allerdings kannst Du an der FH in Detmold auch beide Bachelor-Abschlüsse gleichzeitig machen. Ist etwas stressiger natürlich, dauert etwas länger, aber danach hast Du die freie Auswahl welchen Master Du machen möchtest ;o)
Und zum Thema Jobs für Innenarchitekten ohne Master....das ist so eine endlos-Diskussion. Ich werde den Master jetzt nicht direkt machen, da ich erstmal praktische Erfahrung sammeln möchte. Erstens weil die im Bachelor-Studium viel zu kurz kommt (Praxissemester fehlt komplett), zweitens denke ich das man danach auch besser entscheiden kann in welche Richtung es mit dem Master gehen soll.
Jetzt einfach stumpfsinnig irgendeinen Master dranhängen macht für mich persönlich keinen Sinn.
Und ich kann Dich wegen der Jobsuche beruhigen. Es werden selbstverständlich Bachelor-Innenarchitekten eingestellt und auch gesucht. Du kannst bei Bühnenausstattern arbeiten, beim Messebau, bei Lichtdesignern, in klassischen Innenarchitektur-Büros.... Das Feld ist so riesig! Und na klar.....Praktika machen während des Studiums!!!

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Vorraussetzungen für das Innenarchitekturstudium... - ... verzweifelt!!!! scissa sista Innenarchitektur & Design 15 07.12.2009 11:56
Architektur- vs. Innenarchitekturstudium Mary Studium & Ausbildung 22 26.08.2006 20:37
Architekturstudium und dann????? frau nachbarin Studium & Ausbildung 6 03.03.2006 11:30
Architektur dann Innenarchitekturstudium Neandertaler Studium & Ausbildung 4 26.01.2006 17:10
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®