ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 54
adaminbaum: Offline


adaminbaum is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 05.05.2009
Uhrzeit: 10:11
ID: 33620



AW: Praktikum als Architekt #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Für die Büros sind Praktikanten auch mit einem zeitlichen Mehraufwand verbunden. Da ist doch klar, dass man sie auch zum Kaffeekochen und Pläne falten einsetzt. Diese Aufgaben nehmen vllt. 5% der Zeit ein. In der restlichen Zeit kannst du die Atmosphäre im Büro schnuppern, Arbeitsabläufe, Fachbegriffe, den Kundenkontakt am Telefon usw. kennenlernen. Wochenlanges Modellbauen scheint dafür eher ungeeignet zu sein. Das machst du im Studium ja schon früh genug und dann sehr ausführlich.

Insoweit ist ein kleineres Büro sogar besser, weil du alles mitbekommst und nicht nur einen Teilbereich in einer Abteilung. Vielleicht nimmt dich der Chef sogar auf die Baustelle mit. So wars jedenfalls bei mir. In diesem Einmannbüro war ich sozusagen der Assistent der Geschäftsleitung.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Architekt ohne Architekt zu sein? quandum Beruf & Karriere 12 21.01.2009 18:52
Architekt <-> Bauingenieur noos Studium & Ausbildung 2 20.12.2007 22:20
Zukunft als Architekt?! Tidals Beruf & Karriere 10 24.06.2005 15:09
Architekt vs. Architekt janox Beruf & Karriere 3 28.09.2004 12:09
Architekt, Ingenieur...???? Blumenschein Beruf & Karriere 9 28.11.2003 14:51
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®