|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4
HOSHUHI: Offline
Ort: hallesaale ![]() Beitrag Datum: 06.05.2009 Uhrzeit: 15:17 ID: 33633 | Social Bookmarks: hallo lena, ich mach gerade den bachelor in innenarchitektur an der Hochschule für Kunst und Design in Halle an der Burg. eine der letzten Kunsthochschulen an denen design gelehrt wird, seit letztem jahr gibt es hier auch schwerpunktsmäßig die jeweiligen masterstudiengänge. es kamen sogar noch welche hinzu, d.h, genau derjenige, für welchen du dich interresierst. hier n link: Design Master Program | Burg Giebichenstein University of Art and Design Halle umfasst also hauptsaechlich moebeldesign, und da du architektin bist und hier auch n paar architekten als dozenten anwesend sind , glaube ich, dass es ueber die kurve architektur in richtung moebel keine probleme geben wird..... mappe ja zeichnen ja..... aber wenn du weisst was du willst und noch spass an staedtischem freiraum hast, in dem du dich wirklich austoben kannst, komm doch einfach mal vorbei und schaus dir an......... viel spass Geändert von HOSHUHI (06.05.2009 um 16:58 Uhr). |
ehem. Benutzer Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 140
Schmetterling*: Offline
![]() Beitrag Datum: 06.05.2009 Uhrzeit: 20:33 ID: 33639 | Social Bookmarks: Du machst in Architektur deinen Bachelor und willst in Richtung Möbelgestaltung gehen ... wieso machst du dann nicht anschließend in Innenarchitektur einen Master? Du hast die Wahl zwischen einer Ausbildung, einem komplett neuen Studium oder eben dem tiefgründigeren Master, den ich dir am ehesten empfehlen würde, da er am kürzesten von allen ist und du kannst auf deinem Studium weiter aufbauen und dir deine Nischen suchen. So in etwa habe ich das auch vor, nur dauert das bei mir noch ein bisschen bis ich soweit bin. ![]() |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 23.03.2005
Beiträge: 79
siren: Offline
Ort: Düsseldorf ![]() ![]() Beitrag Datum: 07.05.2009 Uhrzeit: 10:13 ID: 33640 | Social Bookmarks: Beim Innenarchitektur-Master solltest Du dann aber genauer schauen welche Schwerpunkte es dort gibt bzw. welche Schwerpunkte man selbst setzen kann. Möbeldesign ist meistens nur ein ganz ganz kleiner Teil. Da würde ich eher mal bei Produktdesign schauen, da dürfte Möbeldesign als Schwerpunkt oder Nebenfach häufiger zu finden sein ;o) |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 07.05.2009 Uhrzeit: 10:59 ID: 33641 | Social Bookmarks: Bruacht man da nicht wieder eine Mappenbewerbung an der Kunsthochschule? Oder kann man nach einem Bachelor in Architektur gleich ohne Bewerbung Desgin/Möbeldesign weiterstudieren? Gibt es da nicht irgendeine Möglichkeit? Vielleicht an einer Uni? |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 23.03.2005
Beiträge: 79
siren: Offline
Ort: Düsseldorf ![]() ![]() Beitrag Datum: 07.05.2009 Uhrzeit: 11:27 ID: 33642 | Social Bookmarks: Also ich habe den Bachelor für Innenarchitektur gemacht und werde nun den Master für Innenarchitektur machen. Da mußte ich ein Portfolio mit meinen bisherigen Entwürfen einreichen und dann gabs noch ein persönlcihes Gespräch. Ich denke es wird bei solchen Studiengängen immer eine Art Eignungsprüfung oder Mappenabgabe gefordert. Und an Unis wird man Design-Studiengänge so gut wie gar nicht finden. Entweder FH oder Kunsthochschulen. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 04.05.2009
Beiträge: 8
//Lena//: Offline
![]() Beitrag Datum: 07.05.2009 Uhrzeit: 15:00 ID: 33644 | Social Bookmarks: Danke erstmal für die Antworten ![]() Hoshuhi dein Link hat mir auf jeden Fall geholfen, da ich in diesem Zusammenhang, dann auch die Hochschule in Düsseldorf gefunden hab, das wäre schonmal in meiner Nähe und ich werde mal mit denen einen Termin zur Beratung machen. Bei einem Innenarchitekturmaster würde glaub ich wirklich der Möbeldesignteil zu kurz kommen. Auf der anderen Seite weiß ich nicht ob ich es auf eine Designhochschule schaffen würde, die stellen an die künstlerischen Fähigkeiten schon verdammt hohe Ansprüche... Na gut, das heißt nicht, dass es nicht schaffbar ist. Generell frage ich mich ob ein Design- oder Innenarchitekturmaster denn wohl was für mich ist? Denn mir fehlt natürlich die Vorbildung in diesem Bereich. Wir Architekten werden ja mehr aufs "große Ganze" geschult. Ich hab ein ganz gutes Gefühl für Räume, Möbel, Design, aber ob ich damit gegen Leute ankomme, die das von Anfang an studiert haben? Bei uns klingen Möbel höchstens mal in einem Nebensatz auf ("Corbusier baute dieses Haus und jenes, achja und diesen Stuhl hier hat er auch entworfen" ![]() Achja, bei uns an der FH muss man sich für einen Masterstudiengang auch bewerben. Da kommt es dann auch auf Notenschnitt, Bewerbungsgespräch, je nach Masterausrichtung auch auf Mapppe oder berufliche Erfahrungen an... Vielleicht findet sich hier ja noch jemand der u.U. Architektur im Bachelor und nun Inenarchitektur o.ä. im Master hat? Geändert von //Lena// (07.05.2009 um 15:01 Uhr). Grund: Tippfehler |
ehem. Benutzer Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 140
Schmetterling*: Offline
![]() Beitrag Datum: 08.05.2009 Uhrzeit: 16:33 ID: 33651 | Social Bookmarks: Ähm, ich hoffe für dich, dass das so nicht stimm wie ich das sage, nur allerdings kannst du meines Wissens nach keinen Designmaster machen, wenn du nur einen Architekturbachelor hast, weil das zwei verschiedene Kategorien sind... |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Architektur studieren in Wien - aber wo? | Bsiqu | Studium & Ausbildung | 14 | 17.12.2017 13:52 |
Architektur studieren, aber wo? | infi | Studium & Ausbildung | 43 | 18.03.2010 16:27 |
Architektur studieren in NRW, aber WO?? | ELcolo | Studium & Ausbildung | 14 | 06.05.2009 11:37 |
Studieren als Meister,Möbeldesign | Towdie | Studium & Ausbildung | 1 | 19.10.2004 20:14 |
Möbeldesign | Jesse | Studium & Ausbildung | 4 | 16.06.2004 22:03 |