|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 12.08.2009
Beiträge: 1
Stilgar: Offline
![]() Beitrag Datum: 12.08.2009 Uhrzeit: 17:42 ID: 34843 | Social Bookmarks: Hallo frauhansen, ich will versuchen deine Fragen zu beantworten. RWTH Aachen: Sicher hat sie den besten Ruf, aber das liegt in der Haubtsachle an den anderen technischen Fachbereichen die einen Weltweiten Ruf haben, der auch auf die Architektur übertragen wird. Der Kontakt zu anderen Ing. Studiengängen ist aber ein echter Pluspunkt. Es ist eine riesige Uni, und das bedeutet auch ein anonymes Grundstudium mit 1000 Erstsemestern. Dabei wird noch stark aussortiert. Fachhochschulen sind da besser, da sie kleiner und schulischer sind. FH Köln: Ist eine kleine Hochschule in Deutz, auf der anderen Rheinseite, gegenüber von Köln. Sie ist einen typische FH der alten Schule, mit wenigen positiven Merkmalen. Köln ist als Stadt aber schon zu empfehlen. Es gibt in der Gegend noch eine echte Alternative um Architektur zu studiern. Die Alanus Hochschule in Alfter, zwischen Köln und Bonn. Das ist eine private Kunsthochschule mit bezahlbaren Studiengebühren. Dort wir im Gegensatz zu den eher technischen Hochschulen der Region, eine mehr gestalterische Ausbildung vermittelt. Es gibt verschieden Bachelor, sowohl an der Uni als auch an der FH. Mit einem 4jährigen Bachelor kann man aber überall den Master machen, soweit ich weiß. Am besten du machst erstmal einen Bachelor Abschluss, und suchst Dir dann einen Masterstudiengang aus der dein Interesse trifft. Bis dahin sieht es so wie so wieder anders aus. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
was/wo studieren? | shadow | Studium & Ausbildung | 16 | 17.03.2010 15:16 |
Architektur studieren mit 30? | mawy | Studium & Ausbildung | 9 | 25.06.2009 23:32 |
studieren in polen? | danna | Studium & Ausbildung | 9 | 15.11.2005 09:09 |
Urbanismus studieren? | mermel | Studium & Ausbildung | 5 | 27.09.2005 12:02 |
Studieren in Düsseldorf ?? | johana | Studium & Ausbildung | 3 | 07.12.2002 13:35 |