Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline


Archiologe will become famous soon enough Archiologe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 10.12.2009
Uhrzeit: 18:10
ID: 36719



AW: Lohnt es sich heutzutage noch Architektur zu studieren?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Danke Archimedes, du hast mir aus dem Herzen gesprochen.
Ich kann deine Einschätzung 100% unterstreichen. Man sollte sie für die Nachwelt in Stein meißeln.

Ich kenne keinen Beruf, außer vielleicht den des Arztes, der so arbeitsintensiv ist, wie der des Architekten. Man ist immer für alles verantwortlich. Alle anderen am Bau Beteiligten können sich herausreden, du bist am Schluss immer der Doofe. Kein Handwerker macht nur einen Handschlag, wenn du ihm es nicht erklärst. Wenn sie dann doch etwas alleine machen, ist es meistens fehlerhaft. Alle reden sich heraus, dass es falsch abgesprochen wurde etc. etc. Nichts als Ärger.... und das für so wenig Geld. Hör mir auf, nee...

Geändert von Archiologe (10.12.2009 um 18:50 Uhr).

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von tanu
 
Registriert seit: 07.12.2009
Beiträge: 16
tanu: Offline

Ort: Dresden

tanu is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 10.12.2009
Uhrzeit: 20:59
ID: 36721



AW: Lohnt es sich heutzutage noch Architektur zu studieren?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

@ Archimedes:

naja, damit meinte ich nur, dass ich dafür dankbar bin, überhaupt eine antwort bekommen zu haben.

--------

also, wie gesgat, ich bin mir sicher , dass ich freude an der arbeit haben würde. klar entspanne ich auch gerne zu hause, aber man muss es sich ja auch verdient haben.
mit langeweile kann ich nix anfangen und mich zu meinem arbeitsplatz quälen will ich nicht. gute voraussetzungen habe ich, meines erachtens, auch.

ich denke ich werde mal zur studienberatung gehen und denen dort nochmal löcher in den bauch fragen.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 11.12.2009
Uhrzeit: 11:41
ID: 36725



AW: Lohnt es sich heutzutage noch Architektur zu studieren? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Na ja, ich kann die Diskussion mitunter teilweise bestätigen, teilweise aber auch nicht.

Meiner Meinung läuft es in der Architektur genau so, wie in vielen anderen Berufen: Wenn man Dienst nach Vorschrift macht - sprich 8-17h, kommt man nicht weit. Alle Bekannte aus anderen Akademischen Berufen machen auch Überstunden. Alle, die Abteilungs- Filialleiter oder sonstige Führungspositionen innehaben, arbeiten en Masse Überstunden.

Wenn man ambitioniert ist, und Karriere machen will, muss man diesen Einsatz erbringen.

Es ist auch in der Architektur möglich, Dienst nach Vorschrift von 8-17h zumachen, mit ausnahmebedingten sehr stark begrenzten Überstunden. Man muss sich aber im klaren sein, dass diese Arbeitsplätze nicht in ambitionierten Grossbüros zu finden sind. Es gibt aber jede Menge Büros aller Grössen, die versuchen, ohne Überstunden zu wirtschaften.

Die Architekten jammern immer - ich inklusive - aber in ziemlich allen kreativen Berufen wird hart und viel gearbeitet für wenig Lohn. Journalisten geht es da noch schlimmer als uns. Und was sollen die Künstler sagen?


Um die Frage des Studiums klären zu können, geht es eher darum, zu wissen, worauf tanu im Beruf Wert legt. Geht es ihr um den technischen Aspekt, oder eher um den kreativen? Was meint sie mit
Zitat:
Ich frage mich, ob Frauen wirklich Chancen haben
Man sollte sich im Klaren sein, dass der Beruf so viele Nischen und Arbeitsaufgaben je nach Stelle hat, dass man global die Frage nach Zufriedenheit und Selbsterfüllung im Beruf nie beantworten kann.

Wenn es dir um ein maximales Leistungs- Verdienstverhältnis geht, dann solltest Du Wirtschaftsingenieurwesen studieren. Die Regel besagt: Branchen bzw. Unternehmen mit hohem Umsatz / Gewinn können auch höhere Gehälter bezahlen. Wenn du also auf ein Gehalt jenseits der 3.500 Brutto ausbist, solltest Du eher keine Architektur studieren. Als Büroinhaber kann man zwar viel verdienen, jedoch ist der Weg dahin sehr schwer und viele gehen unterwegs konkurs.

Meine Antwort lautet also:

ja - wenn du den Beruf liebst und ihn wegen den Inhalten ausüben willst

nein - wenn du auf ein gutes Gehalt hoffst.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von tanu
 
Registriert seit: 07.12.2009
Beiträge: 16
tanu: Offline

Ort: Dresden

tanu is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 11.12.2009
Uhrzeit: 17:45
ID: 36731



AW: Lohnt es sich heutzutage noch Architektur zu studieren? #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von noone Beitrag anzeigen
Meine Antwort lautet also:

ja - wenn du den Beruf liebst und ihn wegen den Inhalten ausüben willst

nein - wenn du auf ein gutes Gehalt hoffst.
Es geht mir nicht um ein hohes Gehalt. Man sollte damit über die Runden kommen und nicht jeden Cent umdrehen müssen. Das reicht.
Es geht mir vor allem um die Freude an der Arbeit und dass ich nicht jeden Morgen, wenn ich meine Augen aufmache, denke, dass ich keine Lust habe.

@Dres77

Schön ruhig bleiben... Ich war noch nicht dort, muss erstmal anrufen bzw ne mail schreiben und um einen Termin bitten.

Und ich werde mich in Dresden und einigen anderen Städten bewerben (Ich verstehe nicht wieso sich einige nur bei einer HS bewerben).

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline


Archiologe will become famous soon enough Archiologe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 11.12.2009
Uhrzeit: 20:44
ID: 36734



AW: Lohnt es sich heutzutage noch Architektur zu studieren? #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von tanu Beitrag anzeigen
Es geht mir nicht um ein hohes Gehalt. Man sollte damit über die Runden kommen und nicht jeden Cent umdrehen müssen. Das reicht.
Au, da würde ich aber nochmal ganz stark in mich gehen....
Wenn du später deine Bekannte siehst, die nach dem Studium evtl. mehr verdienen, macht das die "Freude an der Arbeit" auch nicht wett.

Zitat:
Zitat von tanu Beitrag anzeigen
Es geht mir vor allem um die Freude an der Arbeit und dass ich nicht jeden Morgen, wenn ich meine Augen aufmache, denke, dass ich keine Lust habe.
Da kommt es halt darauf an, was du dir unter Architektur vorstellst.
Ich kann nur von mir sagen, daß man vorher mal ein Praktium im A-Büro machen sollte. Da kriegste schnell mit, um was es im späteren Berufsleben geht. Ich habs leider nicht gemacht und habe mich vom schönen Schein blenden lassen.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von tanu
 
Registriert seit: 07.12.2009
Beiträge: 16
tanu: Offline

Ort: Dresden

tanu is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 11.12.2009
Uhrzeit: 20:58
ID: 36735



AW: Lohnt es sich heutzutage noch Architektur zu studieren? #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Naaa....

Zitat:
Au, da würde ich aber nochmal ganz stark in mich gehen....
Wenn du später deine Bekannte siehst, die nach dem Studium evtl. mehr verdienen, macht das die "Freude an der Arbeit" auch nicht wett.
so darf man das nicht sehen. ich werde selbstverständlich mein bestes geben. egal was ich mache.

und klar mach ich ein praktikum. baustelle und büro. aber erst im frühjahr/sommer.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 36
timtonnendach: Offline


timtonnendach is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 12.12.2009
Uhrzeit: 12:19
ID: 36737



AW: Lohnt es sich heutzutage noch Architektur zu studieren? #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo,
ich glaube was, was archiloge damit sagen will ist, dass es es sehr frustrierend ist, wenn das ganze Engagement, das man an den Tag legt am Ende immernoch nur zu einem sehr bescheidenem Gehalt reicht, was man als Student einfach völlig unterschätzt!

Und man stellt dann irgendwann mit Anfang bis Mitte 30 fest, dass viele studierte Bekannte sich größere Wohnungen, schönere Urlaube und generell ein sorgenfreieres Leben leisten können.

Und auch wenn 3.500 Brutto dir jetzt viel erscheinen, so ist das wenn man davon eventuell eine Familie ernähren möchte leider nicht die Welt. Und gerade am Anfang ist es sehr frustrierend, wenn Dein Einstiegsgehalt dir kaum erlaubt etwas zurückzulegen, während gleichaltrige Mitstudenten mit weniger Einsatz wesentlich - und ich meine wesentlich! - mehr Geld verdienen und sich einfach ein angenehmeres Leben leisten können.

Und ich mag meinen Beruf sehr, aber das ist eben nicht alles im Leben!

Liebe Grüße
TT

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.12.2009
Beiträge: 7
dres77: Offline

Ort: Sachsen

dres77 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 11.12.2009
Uhrzeit: 12:22
ID: 36727



AW: Lohnt es sich heutzutage noch Architektur zu studieren? #8 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von tanu Beitrag anzeigen

ich denke ich werde mal zur studienberatung gehen und denen dort nochmal löcher in den bauch fragen.
Und???Haben die dir noch irgendwelche interessanten Tips gegeben??
Ich möchte nämlich auch ab nächsten Jahr studieren...tendiere im Moment zu Architektur...weil die anscheinend wirklich mehr dürfen als Innenarchitekten...

@Tanu: Weißt du schon wo du studieren willst???

Grüße

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 14.03.2010
Beiträge: 29
gRINsEcAtze: Offline

Ort: Bayern
Hochschule/AG: Schüler

gRINsEcAtze is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 14.03.2010
Uhrzeit: 18:04
ID: 38255



AW: Lohnt es sich heutzutage noch Architektur zu studieren? #9 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hi!

Ich möchte auch einmal Architektur studieren.
Ist ein duales Studium in Architektur besser als das "normale Studium"?
Oder wird man mit dualem Studium später leichter eingestellt?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline

Ort: Berlin

personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold

Beitrag
Datum: 14.03.2010
Uhrzeit: 18:28
ID: 38260



AW: Lohnt es sich heutzutage noch Architektur zu studieren? #10 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ist mir nicht bekannt, dass es sowas für Architektur gibt.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 19.07.2010
Beiträge: 6
annick: Offline


annick is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 19.07.2010
Uhrzeit: 21:18
ID: 40050



AW: Lohnt es sich heutzutage noch Architektur zu studieren? #11 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo, ihr Lieben,
ich bin gerade mehr zufällig auf den Beitrag von Leipziger gestossen. Leider muss ich dazu sagen, dass es mir ganz genau so ergangen ist. Ich hatte einen richtigen Flashback in alte Zeiten, sehr unangenehm.
Also, ich kann nur bestätigen, dass was er schreibt ist keinesfalls erfunden, sondern knallharte Realität... Leider so traurig, dass man wenn man drinsteckt kaum wagt, das irgendjemand zu erzählen.
Dazu muss ich sagen, dass ich kein 'Ossi' bin und auch ein insgesamt sehr gutes Studium hingelegt habe.

So schön das ArchitekturSTUDIUM auch ist, es hat rein gar nichts mit der beruflichen Realität der meisten Absolventen zu tun. Leider. Zum Entwerfen bin ich auch ca. 5 Jahre nach meinem Abschluss nicht gekommen, denn die 2% Entwurf die so anfallen, macht dann der Chef doch selber...

Ich war oft an dem Punkt das Ganze hinzuschmeissen, habe es sogar für über ein Jahr sein lassen, bin ins Ausland 'geflohen' (nur um mit der Erkenntnis wieder zu kommen, dass uns Deutschen da der Ruf als 'tolle Ingenieure' vorauseilt und man auch nur zum Details 'schrubben' eingesetzt wird).

Traurig aber wahr. Ich würde das nicht mehr studieren.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 36
timtonnendach: Offline


timtonnendach is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 19.07.2010
Uhrzeit: 21:33
ID: 40051



AW: Lohnt es sich heutzutage noch Architektur zu studieren? #12 (Permalink)
Social Bookmarks:

tja - ich finde weder details, noch werk - und ausführungsplanung langweilig, sondern eher spanned, aber dennoch versauen einem die gehälter dann bisweilen doch die laune :-/

zur zeit muss ich ganz ehrlich sagen, ich hätte im nachhinein auch lieber was anders gemacht - 3.000 Brutto ist nämlich echt nicht viel Geld.

tja.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 19.07.2010
Beiträge: 6
annick: Offline


annick is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 19.07.2010
Uhrzeit: 23:42
ID: 40053



AW: Lohnt es sich heutzutage noch Architektur zu studieren? #13 (Permalink)
Social Bookmarks:

Details sind sogar super. Aber hauptsächlich dann, wenn Sie Dir helfen Deine eigene Vision zu verwirklichen. Aber wenn Du irgendwelche Standard-Bodenabläufe raussuchen bzw. zeichnen musst, rockts halt nicht so wirklich, oder?

Zum Glück sind bei mir die ca. 3000€ brutto momentan das, was ich für meine 3 1/2-Tage-Woche krieg. Trau mich das gar nicht zu sagen. *Knock on wood*

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 20.07.2010
Uhrzeit: 09:08
ID: 40055



AW: Lohnt es sich heutzutage noch Architektur zu studieren? #14 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von annick Beitrag anzeigen
Hallo, ihr Lieben,
ich bin gerade mehr zufällig auf den Beitrag von Leipziger gestossen...
in welchem Thema?

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Nach BWL-Bachelor noch Architektur studieren scholle Studium & Ausbildung 12 25.04.2015 16:44
Wie ist Euer Entwurfsprozeß (im Büro)? Wird heutzutage nur noch gerendert? maren76 Beruf & Karriere 3 15.12.2008 18:33
möchte noch was anderes Studieren conqueror Studium & Ausbildung 7 16.05.2008 17:26
Lohnt es sich als Architekturabsolvent in Deutschland zu bleiben? MachHin Beruf & Karriere 25 13.04.2007 15:21
wer traut sich (noch), dumme basic-löcher zu fragen und evtl sogar zu beantworten ? archinoah Präsentation & Darstellung 1 31.10.2002 15:23
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®