|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 29.12.2009 Uhrzeit: 12:34 ID: 36909 | Social Bookmarks: Zitat:
Aber in diesem Forum sind ja nach meinen Erfahrungen genügend Optimisten am Start ![]() | |
ehem. Benutzer Registriert seit: 05.12.2009
Beiträge: 3
June: Offline
Ort: Nürnberg ![]() Beitrag Datum: 30.12.2009 Uhrzeit: 15:33 ID: 36929 | Social Bookmarks: Ok...das klingt doch schon mal gar nicht so schlecht... Ich werde auf jeden fall erst mal ein paar praktika machen um mich mehr zu informieren. ich hätte da aber noch eine frage: Wie schwer ist es sich als architekt (vorallem architektIN) erfolgreich selbstständig zu machen? sind frauen da sehr benachteiligt? Lg, June |
Social Bookmarks: Zitat:
Jein, würde ich da als Mann sagen. In der Planung sind Frauen häufig akzeptiert und auf jeden Fall gleichberechtigt. Bei der Bauleitung, die ca. 50% vom der Gesamtmission ausmacht, haben sie oft noch zu kämpfen. | ||
ehem. Benutzer Registriert seit: 05.12.2009
Beiträge: 3
June: Offline
Ort: Nürnberg ![]() Beitrag Datum: 31.12.2009 Uhrzeit: 18:17 ID: 36947 | Social Bookmarks: in welcher hinsicht kämpfen? |
Social Bookmarks: Sich Respekt bei den Handwerkern, Unternehmern und anderen Fachleuten (hauptsähclich Männer) erkämpfen. Ist nichts für Zartbeseitete. ![]() | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 03.01.2010 Uhrzeit: 21:51 ID: 36970 | Social Bookmarks: dafür kann ich nur sagen,dass Frauen bei der Akquise im Vorteil sind.... lol |
Social Bookmarks: ![]() Würde ich nicht so sehen. Hängt aber sehr von der einzelnen Persönlichkeit ab. Der Bauherr muß sich beim Architekten (fachlich) gut aufgehoben und sicher betreut fühlen. Optische Reize und nettes Geplaudere spielen doch eher eine untergeordnete Rolle zumindest wenn man direkt mit dem Eigentümer/Investor zu tun hat. Projektleiter oder Mitarbeiter in Führungspositionen, die nicht ihr eigenes Geld ausgeben, lassen sich da vielleicht eher beeinflussen. Wenn das Gesamtpaket stimmt, ist es aber sicher kein Nachteil. ![]() | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Nach BWL-Bachelor noch Architektur studieren | scholle | Studium & Ausbildung | 12 | 25.04.2015 16:44 |
Wie ist Euer Entwurfsprozeß (im Büro)? Wird heutzutage nur noch gerendert? | maren76 | Beruf & Karriere | 3 | 15.12.2008 18:33 |
möchte noch was anderes Studieren | conqueror | Studium & Ausbildung | 7 | 16.05.2008 17:26 |
Lohnt es sich als Architekturabsolvent in Deutschland zu bleiben? | MachHin | Beruf & Karriere | 25 | 13.04.2007 15:21 |
wer traut sich (noch), dumme basic-löcher zu fragen und evtl sogar zu beantworten ? | archinoah | Präsentation & Darstellung | 1 | 31.10.2002 15:23 |