Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 14.03.2010
Beiträge: 29
gRINsEcAtze: Offline

Ort: Bayern
Hochschule/AG: Schüler

gRINsEcAtze is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 14.03.2010
Uhrzeit: 18:04
ID: 38255



AW: Lohnt es sich heutzutage noch Architektur zu studieren?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hi!

Ich möchte auch einmal Architektur studieren.
Ist ein duales Studium in Architektur besser als das "normale Studium"?
Oder wird man mit dualem Studium später leichter eingestellt?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline

Ort: Berlin

personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold

Beitrag
Datum: 14.03.2010
Uhrzeit: 18:28
ID: 38260



AW: Lohnt es sich heutzutage noch Architektur zu studieren?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ist mir nicht bekannt, dass es sowas für Architektur gibt.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 19.07.2010
Beiträge: 6
annick: Offline


annick is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 19.07.2010
Uhrzeit: 21:18
ID: 40050



AW: Lohnt es sich heutzutage noch Architektur zu studieren? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo, ihr Lieben,
ich bin gerade mehr zufällig auf den Beitrag von Leipziger gestossen. Leider muss ich dazu sagen, dass es mir ganz genau so ergangen ist. Ich hatte einen richtigen Flashback in alte Zeiten, sehr unangenehm.
Also, ich kann nur bestätigen, dass was er schreibt ist keinesfalls erfunden, sondern knallharte Realität... Leider so traurig, dass man wenn man drinsteckt kaum wagt, das irgendjemand zu erzählen.
Dazu muss ich sagen, dass ich kein 'Ossi' bin und auch ein insgesamt sehr gutes Studium hingelegt habe.

So schön das ArchitekturSTUDIUM auch ist, es hat rein gar nichts mit der beruflichen Realität der meisten Absolventen zu tun. Leider. Zum Entwerfen bin ich auch ca. 5 Jahre nach meinem Abschluss nicht gekommen, denn die 2% Entwurf die so anfallen, macht dann der Chef doch selber...

Ich war oft an dem Punkt das Ganze hinzuschmeissen, habe es sogar für über ein Jahr sein lassen, bin ins Ausland 'geflohen' (nur um mit der Erkenntnis wieder zu kommen, dass uns Deutschen da der Ruf als 'tolle Ingenieure' vorauseilt und man auch nur zum Details 'schrubben' eingesetzt wird).

Traurig aber wahr. Ich würde das nicht mehr studieren.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 36
timtonnendach: Offline


timtonnendach is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 19.07.2010
Uhrzeit: 21:33
ID: 40051



AW: Lohnt es sich heutzutage noch Architektur zu studieren? #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

tja - ich finde weder details, noch werk - und ausführungsplanung langweilig, sondern eher spanned, aber dennoch versauen einem die gehälter dann bisweilen doch die laune :-/

zur zeit muss ich ganz ehrlich sagen, ich hätte im nachhinein auch lieber was anders gemacht - 3.000 Brutto ist nämlich echt nicht viel Geld.

tja.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 19.07.2010
Beiträge: 6
annick: Offline


annick is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 19.07.2010
Uhrzeit: 23:42
ID: 40053



AW: Lohnt es sich heutzutage noch Architektur zu studieren? #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Details sind sogar super. Aber hauptsächlich dann, wenn Sie Dir helfen Deine eigene Vision zu verwirklichen. Aber wenn Du irgendwelche Standard-Bodenabläufe raussuchen bzw. zeichnen musst, rockts halt nicht so wirklich, oder?

Zum Glück sind bei mir die ca. 3000€ brutto momentan das, was ich für meine 3 1/2-Tage-Woche krieg. Trau mich das gar nicht zu sagen. *Knock on wood*

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 23.03.2010
Beiträge: 30
leipziger: Offline


leipziger is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 20.07.2010
Uhrzeit: 09:19
ID: 40058



AW: Lohnt es sich heutzutage noch Architektur zu studieren? #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

@annick, vielen Dank für Deinen Beitrag #88.

Ergänzung bezogen auf meinen Beitrag #56:

Nur der letzte Teil "spielt" in Ostdeutschland, ich bin kein Ossi.
Alles andere "spielt" in Nordrhein-Westfalen (dass es nicht Bayern ist, dürfte man ohnehin erkannt haben).

zu #65 Was ich nicht erwähnt habe: in einer Wettbewerbe aktuell ist mein letztes Projekt in der Rubrik der gebauten Projekte veröffentlicht worden. Da stehe ich auch als Projektleiter. Aber würde man sich selbst als Projektleiter bezeichnen, wenn man überwiegend selbst sein einziger Mitarbeiter war? (Die Bereiche Bauleitung natürlich ausgenommen, aber es wird ja immer geplant bis kurz vor Fertigstellung des Gebäudes.)

Thema Gehaltsanpassungen: Bei den üblichen langen Projektlaufzeiten von bis zu 6 Jahren im öffentlichen Bauen ist selten die Gelegenheit dazu. Und wenn dann im Anschluss kein entsprechendes neues Projekt da ist, wie soll man dann plausibel mehr Gehalt verlangen?


Thema Detailplanung/Werkplanung #89:
Werkplanung ist so lange spannend, wie man noch nicht richtig verstanden hat, worauf es ankommt und worauf nicht (im Grunde ist nur die Festlegung der Geometrie der einzelnen Bauteile wirklich wichtig). Irgendwann kommt die Erkenntnis, dass man selbst ganz stumpf DIN-gerecht (also auf Nummer sicher) planen muss und auf der Baustelle von den Handwerkern, unterstützt von der eigenen Bauleitung, dann vielfach ganz was anderes gebaut wird. Im Rückschluss heißt das, du hast für den Mülleimer geplant bzw. um im Schadensfalls mit deinem Detail zu belegen, dass du richtig geplant hast, die Profis auf der Baustelle sich aber nicht dran gehalten haben.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 19.07.2010
Beiträge: 6
annick: Offline


annick is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 20.07.2010
Uhrzeit: 11:29
ID: 40060



AW: Lohnt es sich heutzutage noch Architektur zu studieren? #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hi leipziger,
das war jetzt auch nicht irgendwie beleidigend gemeint mit 'ossi'- falls sich sonst noch irgendwer auf den schlips getreten fühlt - nur weil jemand weiter oben meinte, das die von Dir geschilderten Situation vielleicht spezifisch Ostdeutsch ist...

Also, bei mir hat sich das ganze sehr wohl in Bayern abgespielt. Aber ist glaub ich auch ziemlich egal, ich würd sagen, das ist deutschlandweit.
Inzwischen bin ich selber aber in Berlin.

Ich muss grad Bauüberwachung/-leitung machen, da unser Bauleiter nicht da ist. Und mir graut jetzt schon davor. Da kommt nämlich jetzt auch noch ein Aspekt dazu, der hier glaube ich weiter oben auch schon erwähnt wurde - ich bin eine Frau.
Und mir da Gehör zu verschaffen, bzw. bei diesem Branchenüblichen 'Rumgemännere' mit zu halten fällt mir schon schwer. Ich krieg das schon hin, es widerstrebt mir nur sehr. Soweit auch noch meine Einschätzung zu Frauen auf der Baustelle. (Bestimmt nicht alle, aber so gehts vielen die ich kenne und die sind meist nicht der Typ Holzklotz od. weibl. Macho)

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 20.07.2010
Uhrzeit: 09:08
ID: 40055



AW: Lohnt es sich heutzutage noch Architektur zu studieren? #8 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von annick Beitrag anzeigen
Hallo, ihr Lieben,
ich bin gerade mehr zufällig auf den Beitrag von Leipziger gestossen...
in welchem Thema?

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Nach BWL-Bachelor noch Architektur studieren scholle Studium & Ausbildung 12 25.04.2015 16:44
Wie ist Euer Entwurfsprozeß (im Büro)? Wird heutzutage nur noch gerendert? maren76 Beruf & Karriere 3 15.12.2008 18:33
möchte noch was anderes Studieren conqueror Studium & Ausbildung 7 16.05.2008 17:26
Lohnt es sich als Architekturabsolvent in Deutschland zu bleiben? MachHin Beruf & Karriere 25 13.04.2007 15:21
wer traut sich (noch), dumme basic-löcher zu fragen und evtl sogar zu beantworten ? archinoah Präsentation & Darstellung 1 31.10.2002 15:23
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®