![]() |
Die UNI-Umfrage Hallo ihr Studieninteressierten, Studenten und Absolventen, stellt euch vor ihr müsstet morgen ein Architekturstudium beginnen und nun ganz spontan sagen welche Uni euch am ehesten zusagen würde. Dabei sollt ihr euch ganz frei aus dem Bauch entscheiden und welche Kriterien ihr für die Entscheidung herantragt ist euch ebenfalls überlassen (Prof., Studieninhalt, Studienaufbau, Stadt, …) Entschuldigt, dass ich eventuell ein paar Unis bzw. eure Uni nicht aufgezählt habe. Bin gespannt auf das Ergebnis! |
AW: Die UNI-Umfrage Ich hoffe, das soll Dir nicht zur Entscheidung für oder gegen eine Uni dienen. Würfeln geht ansonsten vielleicht schneller... |
AW: Die UNI-Umfrage Zitat:
Du hast eine Auswahlmöglichkeit vergessen: keine von allen, ich würde beim nächsten Mal etwas anderes studieren [1] 100% (mein Voting) |
AW: Die UNI-Umfrage @ Archiologe guter Einwand! Die Antwort hab ich ganz vergessen :| @ personal cheese lol... wo du Recht hast, hast du Recht... aber keine Sorge, die Frage ist ganz unabhänigig :) |
AW: Die UNI-Umfrage Ganz spontan würde ich mich jetzt für die TU Darmstadt entscheiden. ich studiere dort nicht, sie fällt aber in die engere Wahl für mein Masterstudium. Der Grund dafür ist neben dem Profil der Lehre auch die Internetpräsenz. Diese zeugt von guter Organisation innerhalb des Studiengangs und bestmöglicher Ausnutzung des Potentials der "neuen Medien". Einige Hochschulen hinken auf diesem Gebiet noch sehr hinterher habe ich das Gefühl. Damit meine ich z.B. das Verfügbarmachen von Skripten, Aufgabenstellungen, Terminen etc. |
AW: Die UNI-Umfrage Man kann in Deutschland übrigens Architektur auch an Fachhochschulen studieren... |
AW: Die UNI-Umfrage Da muß ich meinem Vorredner nur zustimmen. Die Fachhochschulen, gerade im Bereich Architektur, sind nicht zu verachten. Muss aber auch sagen das die Ausbildung inzwischen sehr ähnlich ist. Das Bachelor/Master- System ist, egal ob Uni oder FH, sehr ähnlich. Gruß |
AW: Die UNI-Umfrage Ich stimme zwar euch beiden (Kieler, felix24) zu, jedoch musste ich mich bei der Auswahl auf etwas beschränken. Die FHs mussten darunter leiden, da ich mir nicht zutraue Unis und Fhs auf eine sinnvolle Zahl herunter zuselektieren und deswegen habe ich mich für die einseitige Version entschieden. An FHs gibt es nämlich noch eine weitaus größere Auswahl. Und die Auswahlmöglichkeit für „Ich würde lieber an einer Fh studieren“ habe ich schlichtweg leider vergessen. Ich hoffe auch das verzeiht Ihr mir :D |
AW: Die UNI-Umfrage Hallo, wozu dient diese Umfrage ? Ich befürchte, dass das Ergebnis lediglich spiegelt, dass ein großer Teil der Tektorum-Aktiven in Berlin studiert hat und vielleicht mal ein Auslandssemester in der Schweiz. Über die Qualität sagt es aber insgesamt sehr wenig aus. Gruß -- Blumenschein (Ich habe z.B. nach der Stadt entschieden!) |
AW: Die UNI-Umfrage Zitat:
|
AW: Die UNI-Umfrage @ Kieler Was für ne’ coole Sache! Danke! @ Blumenschein Ich denke, einem direkten Sinn, also einer Art Hilfestellung (für Qualität etc.), kann diese Umfrage auf keinem Fall dienen. Es ist eher welche Uni oder auch Fh ;) schwirrt den tektorum Teilnehmern im Kopf. Die Gefahr, dass der Teilnehmerpool einseitig ist, müssen wir/muss ich dabei leider in Kauf nehmen. Aber Danke für den Hinweis mit Berlin und Schweiz :) |
AW: Die UNI-Umfrage ich würde Dir übrigens empfehlen, das Umfrageergebnis erst nach Abstimmung sichtbar zu machen, das beeinflusst nämlich nachweislich die Auswahl... [edit]das ist in diesem Forum anscheinend gar nicht möglich...:confused: [/edit] |
AW: Die UNI-Umfrage Zitat:
Das Ergebnis würde mich mal interessieren... |
AW: Die UNI-Umfrage Zitat:
|
AW: Die UNI-Umfrage Zitat:
bleiben Archiologes kleinen Wünsche in fremden Umfragen weiterhin unerfüllt...:D |
AW: Die UNI-Umfrage Zitat:
Danke! Nun entäuscht mich bloß nicht!:D;) |
AW: Die UNI-Umfrage Zitat:
In diesem Fall beeinflusst es aber nur die wirklich Entscheidungsschwachen. Der Ergebnis wir ja nicht direkt gezeigt sondern nur nachdem man Gewählt hat oder wenn man den entsprechenden Ergebnis-Link anklickt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®