|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 5
MadamePocono: Offline
![]() Beitrag Datum: 20.06.2010 Uhrzeit: 16:35 ID: 39571 | Social Bookmarks: Hat denn keiner etwas zu sagen bzw. möchte denn keiner meine fragen beantworten, weil das würde mir echt weiterhelfen! |
Social Bookmarks: Ich kann zur HS Dessau nichts sagen, habe auch noch nie mit ihr zu tun gehabt oder kenne Leute, die dort waren. Bauhaus Dessau kennt man natürlich. Zur aktuellen Leere kann ich aber auch nichts sagen. Die Stadt als solche fand ich damals grau und trostlos. Ich wollte dort nicht leben. Aber das ist nun auch schon zehn Jahre her. Was Deine Auslandsfrage angeht, würde ich Dir unsere Suchfunktion empfehlen. Das Thema wurde ausgiebig besprochen. Wenn Du dann noch konkrete Fragen hast, ist es auch einfacher, darauf Antworten zu geben. Grundsätzlich mußt Du Dich auf ein längeres Studium gefaßt machen. Keiner wird heute wirklich Aussagen treffen können, wie die beruflichen Bedingungen dann aussehen. Das schwankt gerade in der Baubranche massiv in Abhängigkeit zur Wirtschaft, und dann auch meist mit Verzögerungen. Im Ausland gibt es dann je nach Entwicklungsstufe nochmals andere Faktoren. Wie gesagt, bemüh mal die Suchfunktion. Das wird Dich schon weiter bringen. | |
Social Bookmarks: Zur HS Dessau: Eine Bekannte von mir aus China hat vor 1,5 Jahren in Dessau ihren Master gemacht. Von ihr weiß ich, daß relativ viele ausländische Studenten in Dessau studieren. Diese haben natürlich mit einem solchen Abschluß bessere Chancen in ihren Heimatländern (durch Muttersprache, Kontakte, Kenntnisse der Lebensweise, etc.) als Deutsche, die ebenfalls in Dessau studiert haben. | |
Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline
Ort: Kassel ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 13.07.2010 Uhrzeit: 09:23 ID: 39830 | Social Bookmarks: *grins* @ MadamePocono - Aus Deiner Frage erkennt man, dass Du flexibel bist. Solche Leute finden in der Regel immer Arbeit. - Was hat Dich auf die HS Dessau aufmerksam werden lassen?
__________________ jochenvollmer.de |
Social Bookmarks: | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 5
MadamePocono: Offline
![]() Beitrag Datum: 15.07.2010 Uhrzeit: 17:34 ID: 40009 | Social Bookmarks: @Honiglacis: Wie viele Studenten seid ihr? Müsst ihr viel Präsentationen machen?Wie siehts mit dem Fach Englisch aus, man hat wohl die ersten zwei semster Englisch und danach? Is es sehr anstrengend und wie siehts mit den Kosten aus? @Jochen Vollmer: Keine Ahnung, hab einfach mal geguckt was noch für mich in Frage kommen würde (da design nich geklappt hat) und da ich nur eine Fh-Reife hab (zwar mit ausbildung) und dazu noch in einem Bundesland ohne Studiengebühren studieren will, bin ich auf Dessau gekommen. Und Dessau reizt mich halt mit dem 8-semetrigen Bachelor und den drei oder zwei Mastern! Halt der internationale Master (da ich eh nich in D. bleiben will) und der Master in Denkmalpflege, da ich während meiner Ausbildung schon ein Jahr Denkmalpflege hatte. Cool das sich doch ein paar Leute geäußert haben! ![]() |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 12.07.2010
Beiträge: 5
Honiglacis: Offline
Ort: Sachsen ![]() Beitrag Datum: 15.07.2010 Uhrzeit: 18:17 ID: 40011 | Social Bookmarks: Wieviele Studenten? Wir waren im ersten Semester ca 75., jetzt sind's noch ca 30 bis 40. Damit waren wir ein schwacher Jahrgang, es gab auch schon 120 Leute im ersten Semester. Dann kommen noch die FMer, Designer und Geoinformatiker dazu. Dort kann ich nicht mit Zahlen dienen. Insgesamt sinds ein paar hundert in Dessau, würde ich pauschal meinen. Ich finds ganz angenehm, denn je weniger Studenten auf einen Prof kommen, desto besser- finde ich. Irgendwann ist nach unten natürlich auch eine Grenze erreich... Präsi Meistens gibts eine Zwischen- und eine Endpräsentation je Semester. Da kann schon so einiges zusammenkommen. Ist aber alles schaffbarund natürlich sehr lehrreich. Englisch Ja, nur die ersten zwei Semester, wenn du bissl Englisch sprichst, ist das kein Problem - wir hatten auch welche dabei, die fast gar kein Englisch können und die habens auch geschafft - mit der entsprechenden Note. Anstrengend Ist relativ. Für mich sind Tragwerkslehre und Bauphysik anstrengend bzw. eine qual. Die Anderen Kurse fordern meinen Fleiß und meine Aufnahmebereitschaft, aber sie machen mir zum Großteil Spaß und ich finde sie auch sehr interessant. Kosten Pro Semester ca 40 € für die HS und dann halt noch Material für Modelle. Bücher gibt in der Bibo und und gute Rechner gibts in den Pools- besser ist natürlich, wenn Du selber einen vernünftigen Rechner hast, auf dem zB. Allplan 2009 vernünftig läuft. Master Der zweisemestrige master wird nicht mehr Angeboten! Wiso und warum, daß fragst du die HS. Hoffe, Dir geholfen zu haben. |
![]() LinkBack zu diesem Thema: https://www.tektorum.de/studium-ausbildung/6655-hs-dessau.html | ||||
Erstellt von | Für | Typ | Datum | |
Untitled document | dieses Thema | Refback | 31.07.2013 16:26 |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
6th Int. Conference in Landscape Architecture in Dessau (D) - Real Time Visualization | heinsmarcel | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 0 | 21.03.2005 20:37 |