Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 5
MadamePocono: Offline


MadamePocono is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 21.06.2010
Uhrzeit: 15:20
ID: 39581



AW: HS Dessau

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Danke erstmal für die Antworten.

Hat denn deine bekannte auch etwas zum studium in dessau gesagt, sie hat bestimmt diesen internationalen master gemacht und da kann ich mir auch vorstellen das das viele aus dem ausland gemacht haben bzw. machen.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 5
MadamePocono: Offline


MadamePocono is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 22.06.2010
Uhrzeit: 19:32
ID: 39592



AW: HS Dessau/Jobangebote

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich hab nochmal ne ganz andere Frage

Ich war gerade auf den Seiten des Arbeitsamtes und hab da einfach mal nach Jobangeboten für Architekten geguckt und da gibt es eigentlich ziemlich viel.

Aber es wird doch immer gesagt das es in Deutschland kaum Architektenjobs gibt, das verstehe ich jetzt nicht, weil das mit der arbeitsamtseite nich zusammen passt!?
Oder seh ich das falsch oder haben die Arbeitgeber zu hohe Vostellung oder sind die Jobangebote nur für ein Projekt/Bauvorhaben und man ist danach wieder arbeitslos?

Könnt ihr da Licht ins Dunkle bringen, weil jetzt bin ich total verwirrt!

Mit Zitat antworten
Admin
 
Benutzerbild von Samsarah
 
Registriert seit: 08.06.2002
Beiträge: 1.141
Samsarah: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Gründer

Samsarah is a jewel in the rough Samsarah is a jewel in the rough Samsarah is a jewel in the rough Samsarah is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 22.06.2010
Uhrzeit: 19:42
ID: 39593



AW: HS Dessau #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Die Frage ist, was Du unter "viele Stellen" verstehst .
Du mußt die Anzahl der Stellen in Relation zu der Anzahl der Absolventen bzw. Arbeitsuchenden setzen. Und dann sieht es nicht mehr so rosig aus.
Außerdem gibt es im Bereich Architektur natürlich eine enorme Bandbreite an Anforderungen. Viele Ausschreibungen fordern eine erhebliche Praxiserfahrung und das macht es besonders für Berufseinsteiger schwierig, halbwegs bezahlte Jobs zu finden. Wenn dazu dann noch eine Fixierung auf eine bestimmte Stadt dazu kommt (Familie, Freunde, Vorlieben etc.), dann kann es nochmal kritischer werden.
Je mehr Praxis man hat, je flexibler man örtliche ist und je spezieller die Kenntnisse, desto eher findet man nach meiner Erfahrung eine passende Stelle. Aber es ist wirklich keine Branche, in dem sie einem die Jobs nachschmeißen. Netzwerken, rechtzeitig Kontakte knüpfen und Praktika machen, das sind die besten Mittel.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 23.06.2010
Uhrzeit: 08:14
ID: 39597



AW: HS Dessau/Jobangebote #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich muß meine Bekannte aus China mal bei Gelegenheit nach Dessau fragen.

Zitat:
Zitat von MadamePocono Beitrag anzeigen

Aber es wird doch immer gesagt das es in Deutschland kaum Architektenjobs gibt, das verstehe ich jetzt nicht, weil das mit der arbeitsamtseite nich zusammen passt!?
Oder seh ich das falsch oder haben die Arbeitgeber zu hohe Vostellung oder sind die Jobangebote nur für ein Projekt/Bauvorhaben und man ist danach wieder arbeitslos?

Du siehst das schon teilweise richtig. Das Angebot paßt oft genug nicht mit der Nachfrage zusammmen.
Es gibt jede Menge arbeitslose Architekten bzw. Architekten, die sich in anderen fachfremden Jobs ihr Geld verdienen. Es gibt auch viele Architekturbüros, die händeringend Architekten suchen.
Nur suchen die Büros in der Regel besonders erfahrene oder qualifizierte Leute und die findet man nunmal selten unter Berufsanfängern oder beim Arbeitsamt.
Es gilt die gleiche alte Regel, wie in anderen Jobs: Gute Leute haben immer einen Job und werden auch oft gut dafür bezahlt.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 12.07.2010
Beiträge: 5
Honiglacis: Offline

Ort: Sachsen

Honiglacis is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 12.07.2010
Uhrzeit: 20:06
ID: 39827



AW: HS Dessau #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo Mme Pocono!

Ich studiere grad im vierten Semester in Dessau Architektur. Soweit bin ich mit den Bedingungen hier zufrieden. Die meisten Profs sind in ordnung, alles liegt nah beieinander (Computerpools, Werkstadt, Bibliothek, Vorlesungs- und Seminarräume), und über die Ausstattung ( Laserwerkstadt, PCs, Sachliteratur) kann ich mich auch nicht beklagen.

DAS IST ABER MEIN EINDRUCK!!! Ich kann mich nicht beklagen. Ab und an gibts mal nen Pro, der bissl zickig ist, oder nen schlechten Tag hat. Aber wo gibts nicht so etwas? Mein gröstes Problem habe ich bisher mirt dem Stadtebauprof. Der ist voll in Ordnung und hat auch Ahnung( kein Frischling). Nur gibts keine Skripte bei ihm:mad: - und dann beschwert er sich, wenn die studenten die Grundlagen nicht beherrschen. Das ist mein größter Kritikpunkt.

Ja, hier gibts viele ausländische Studenten, besonders Chinesen.

Ein Vorteil in Dessau ist, daß es einen 8-semestrigen Bachelor gibt, mit dem man nach Abschluß Kammerfähig ist - sonst braucht man ja noch den Master.

Zu Dessau:
Die Amis und Briten haben ganze Arbeit geleistet - die Innenstadt Dessaus ist für die Tonne! Und die Stadtzuständigen selber haben keinen Plan von städtebaulicher Gestaltung! Seit das mal ein Prof denen gesagt hat - bissl diplomatischer- sind die Beziehungen zweischen Stadt und HS nicht mehr so gut, glaube ich.
Viele alte Leute und ne Menge suffis, wenig junges Bildungsbürgertum. in einer Studie der (von mir überhaupt nicht gemochten) EU(dssr) gilt Dessau als Sinnbild für den demografischen Niedergang Mitteldeutschlands. Ohne die HS wäre Dessau noch viel ärmer!
Aber dort, wo noch der alte Bestand vorhanden ist, kann Dessau sehr schön sein und die Stadt liegt in eine wunderbaren Naturlandschaft (z.Bsp. Wörlitzer Gartenreich).

Mit Zitat antworten
Antwort
LinkBacks (?)
LinkBack zu diesem Thema: https://www.tektorum.de/studium-ausbildung/6655-hs-dessau.html
Erstellt von Für Typ Datum
Untitled document dieses Thema Refback 31.07.2013 16:26

Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
6th Int. Conference in Landscape Architecture in Dessau (D) - Real Time Visualization heinsmarcel Stadtplanung & Landschaftsarchitektur 0 21.03.2005 20:37
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®