|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 03.02.2010
Beiträge: 10
nilse84: Offline
![]() Beitrag Datum: 25.10.2011 Uhrzeit: 21:30 ID: 45158 | Social Bookmarks: Erstmal danke für eure wohltuenden Worte ![]() Was meinst du denn genau mit öffentlicher Hand? Leider ist es nur glaube ich nicht ganz so einfach auf eine Uni zu wechseln, da man sich denke ganz schön eingewöhnen muss, da jede UNI/FH ihren eignen Stil hat und auf bestimmte oder andere Dinge Wert legen. So könnte ich mir Vorstellen, dass das erste Semester an der neuen Uni erstmal nicht so gut läuft, aber das 2. dann schon besser. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 32
Christo: Offline
![]() Beitrag Datum: 26.10.2011 Uhrzeit: 15:12 ID: 45166 | Social Bookmarks: Vereinfacht Öffentliche Hand meint in diesen Fall die "staatlichen" Stellen, also bei der Stadt, Kreis, Land etc. Die haben relativ streng Vorschriften mit welcher Qualifikation/Alter man was verdient Aber auch hier ist es mittlerweile nicht abhängig ob du an der FH/HS oder UNI studiert hast, sondern ob du Bachelor oder Master hast. Zu deiner ersten Frage: Studiere da wo es Dir besser passt. Du wirst immer Leuten begegnen denen dein Lebenslauf nicht gefällt, egal welche mühe Du dir gibst. Manche stehen einfach auf Uni andere eben auf FH... Grüße |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Aus Allplan plotten oder als lieber PNG | devran | Präsentation & Darstellung | 1 | 11.09.2011 23:01 |
doch noch Architektur? | teetrinkerin | Studium & Ausbildung | 8 | 27.12.2008 16:09 |
Online Bewerbung oder doch lieber per Post? | Demia | Beruf & Karriere | 3 | 10.06.2008 13:22 |
Und der Architekt hat doch noch Rechte: Rechtsstreit um den Hauptbahnhof | Florian | andere Themen | 70 | 24.02.2007 22:00 |