Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 30.03.2011
Beiträge: 35
Niko: Offline

Ort: Stuttgart

Niko is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 11.05.2012
Uhrzeit: 17:57
ID: 46800



AW: Architekturstudium; Schreinerlehre

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Lang Beitrag anzeigen
wo hast du denn studiert, wenn ich fragen darf?

Hätte ich auch gerne gewusst.

Dass eine Schreinerausbildung durchs Studium hilft ist ja klar, kannst zumindest schönere Modelle basteln. Beim Job hmmm, sehe ich keine klare Vorteile. Wenn du dich mit Möblierung und Küchen speziell beschäftigst vielleicht, aber ansonsten?

Ansonsten, mein Studium war mir am Ende auch viel zu viel theorie und blabla raumgefühl und zu wenig von den technischen, wirtschaftlichen oder rechtlichen Aspekten. TU.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 09.04.2005
Beiträge: 463
Lang: Offline


Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 14.05.2012
Uhrzeit: 16:30
ID: 46805



AW: Architekturstudium; Schreinerlehre

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

ok, ich muss meine erste antwort etwas präziesieren:

beim modellbauen hat die lehre mir schon geholfen(auch weil man sich den maschinenlehrgang für die werkstatt sparen konnte) ein wenig auch im hinblick auf die baukonstruktiven Fächer.
was den rest angeht, (organisation der Arbeit, zeichen, baurecht, bauko,und vor allem beim einschätzen der benötigten zeit für einlne aufgaben) waren die leute mit bauzeichnerausbildung klar im vorteil, auch weil die meisten schon ein cad programm beherrschten, und sich dass nicht erst noch beibringen mussten.
dieser vorsprung hat sich dann nach ca. 3 semestern ausgeglichen.

im beruf hat sich die lehre dahingehend bezahlt gemacht, dass mann als "jungspund" auf der baustelle eher ernstgenommen wird, wenn man duchblicken lässt, dss man auch mal handwerker war. ansonsten bringts wenig, weil sich die ganzen anforderungen, materialien, usw doch innerhalb der dauer des studiums sehr weiterentwickelt haben, und das know how aus der lehrzeit doch schnell veraltet.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline


k-roy will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 14.05.2012
Uhrzeit: 22:21
ID: 46808



AW: Architekturstudium; Schreinerlehre #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

ich hab an der FH / HAW / HCU hamburg studiert ...

na Schreinerlehre hilft bei allen möglichen Detailfragen - Fußböden, Türen, Fenster, vor allem Treppen und Handläufen, Möbel/Küchen etc.
Ausserdem versteht man die Handwerker, die sich bei den Ideen der Architekten immer an den Kopf fassen ...

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Architekturstudium und Noten elisa10 Studium & Ausbildung 3 03.03.2011 22:21
architekturstudium in hessen schneider2k Studium & Ausbildung 15 04.07.2008 11:32
Architekturstudium Ella Präsentation & Darstellung 3 02.09.2007 23:24
wie teuer ist das architekturstudium? thomasp Beruf & Karriere 7 31.08.2007 20:11
Architekturstudium? lgnu Studium & Ausbildung 2 04.11.2003 11:57
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®