|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 22.08.2004
Beiträge: 1
jan.h: Offline
![]() Beitrag Datum: 22.08.2004 Uhrzeit: 00:17 ID: 4531 | Social Bookmarks: Zitat:
wer die Wahl hat, hat die Qual... Ein Unistudium der Architektur ist nicht weniger praktisch als ein FH Studium. Deine Praxiserfahrung solltest Du eher mit mehreren Praktika in deinem Interessengebiet erlangen. Dabei wirst Du am ehesten die wirklichen Marktrends kennenlernen. Der Unterschied Innenarchitekt und Architekt liegt, soweit ich weiss, in der fehlenden Bauvorlageberechtigung des Innenarchitekten. D.h., es wird nicht so einfach Projekte als Innenarchitekt durchzuboxen, die eine formelle Baugenehmigung voraussetzen. Schau doch mal im Stellenmarkt (monster.de, stellenmarkt.de, arbeitsmarkt.de) nach, ob sich das wunderbare Studium für Dich wirklich lohnt. Allerdings, wenn man fest an Bestimmung glaubt, sollte man unbedingt Architektur studieren. Man kann sich bsp. weiter auf Innenarchitektur während des Studiums spezialisieren. Ob Uni oder FH ist eine Geschmacksfrage - der Werbung der FHs, dass dort die Regelstudienzeit geringer ausfällt, sollte man allerdings nicht immer glauben. Mit einem Uni-Diplom kann man jedoch bsp. promovieren. Ciao, Jan. | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Innenarchitektur, FH Düsseldorf oder FH Trier??? | Aennchen | Studium & Ausbildung | 5 | 09.09.2006 20:41 |
Innenarchitektur oder Innenausbau? | Ebee | Studium & Ausbildung | 4 | 11.01.2006 17:58 |
FH Stuttgart Innenarchitektur | Dani | Studium & Ausbildung | 2 | 01.12.2004 21:35 |
Innenarchitektur - Beratung | loffer | Studium & Ausbildung | 2 | 19.11.2004 21:30 |
Fh Potsdam oder Fh Berlin/ Bacchelor, Master oder Dipl.-Ing | bene | Beruf & Karriere | 0 | 17.08.2003 22:47 |