|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 19.04.2014
Beiträge: 14
klsdfr: Offline
![]() Beitrag Datum: 11.05.2014 Uhrzeit: 20:46 ID: 52649 | Social Bookmarks: Ich kann leider nicht aus eigener Erfahrung berichten, aber weiß von ein paar Ex-Kommilitonen wie es bei Ihnen so ist: Weimar ist super ausgestattet und hat nen tollen Campus direkt am Park. Allein das Werkstattgebäude ist schon echt ein großer Vorteil. Weimar an sich ist sehr schön, aber halt auch recht klein, was aber durch die Nähe zu Erfurt (10 Minuten Bahn) wieder etwas kompensiert wird. (wobei auch Erfurt eher Provinz, als wirkliche Großstadt ist, also nicht vergleichbar mit Hamburg oder Düsseldorf) Mieten sind durchaus im bezahlbaren Bereich. Fachlich wurde mir gesagt, liegt der Schwerpunkt in Weimar eher in der Theorie. Braunschweig ist auch gut ausgestattet und punktet auch mit ein paar bekannten Professoren (z.B. Volker Staab). Gebäude wohl teilweise saniert, teils aber noch älterer Standard. Die HCU hat ein neues Uni-Gebäude, wobei es wohl etwas geteilte Meinungen über die Qualität des Gebäudes gibt. Die Ausstattung dürfte aber dementsprechend gut ausfallen, wobei neu ja nicht immer gut sein muss. ![]() Münster ist ne super schöne Stadt! Zum Studium da kann ich dir leider nix sagen. Ebenso Leipzig, reizvolle Stadt mit vielen jungen Menschen und stetig am entwickeln. Auch hier weiß ich nichts über das Studium. Mein Geheimtipp, falls du Lust auf Ausland hast ist die TU Delft in den Niederlanden. Echt ein super Campus, die Architekturfakultät ist extrem inspirierend, überall stehen Arbeitstische mit Strom und Netwerkanschlüssen. Copyshop und Modellbaushop im Haus. Vom riesigen Modellbauareal mit extra abgestellten Mitarbeitern, die dir bei Bedarf helfen, über Cafeteria und umliegende Grünflächen. Großer Mensa und einer markanten Bibliothek von Mecanoo, deren Dach man begehen kann. Mein Eindruck war, dass hier ein optimales Umfeld für ein extrem intensives Studium geschaffen wurde, bei dem extrem auf Teamarbeit wert gelegt wird. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich wohl dort den Master machen. Ich war wirklich etwas neidisch, als ich das mit unserer Fakultät damals verglichen habe. Auch der internationale Touch ist ein Pluspunkt, dein Englisch kannst du dort auf jeden Fall verbessern. Holländisch ist für Deutsche auch gar nicht so schwer zu erlernen bzw. verstehen ziemlich viele Holländer auch deutsch.
__________________ http://www.schwarzplan.eu - Lageplan- und Schwarzplan-Downloads |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Schon wieder so ein "Maßstabs"-Post | StrgEntf | Präsentation & Darstellung | 3 | 28.10.2013 17:20 |
EIne minimale Frage - Frage des Monats - Architekturtheorie April 2010 | fstocker | Entwurf & Theorie | 3 | 14.04.2010 14:11 |
Antwort auf die Frage nach richtiger 3D Hardware | mika | Präsentation & Darstellung | 23 | 28.04.2005 12:45 |
Frage nach der Technik...? | PFU | Präsentation & Darstellung | 8 | 31.03.2003 14:48 |