|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.01.2013
Beiträge: 14
Natascha Nk: Offline
![]() Beitrag Datum: 24.11.2015 Uhrzeit: 18:18 ID: 55039 | Social Bookmarks: Hallo =) Also, ich würde mir an deiner Stelle erstmal Gedanken machen, was die im Studium besonders gelegen hat bzw. Spaß gemacht hat und schauen, an welcher Uni bzw. FH du so etwas verstärkt machen kannst. Möchtest du gerne mehr entwerfen? Oder lieber konstruieren? Magst du gerne mit 3D-Programmen arbeiten und visualisierst du gerne? Oder magst du auch Städtbau und Landschaftsplanung? Jede Uni/FH hat andere Schwerpunkte. Wenn du sagst, du experimentierst gerne, würde ich an deiner Stelle nicht an eine FH gehen. Meine Erfahrung ist, dass an Unis gerne theoretischer gearbeitet wird und auch mehr experimentelles gemacht wird. Ich komme von einer FH und hatte einmal einen Kurs, der für eine FH echt untypisch war, weil es viel zu expeimentell wurde, also absolut nicht realisierbar. Und das lag daran, dass es ein neuer Prof von einer Uni war. ICh hab meinen Bachelor in Oldenburg gemacht, werde meinen Master aber woanders machen, da in Oldenburg z.B. viel Freiraumplanung gemacht wird. Außerdem wird mit 3DS Max ein ganzer Film gerendert, was für mich ein weiteres Ausschlusskriterium war, denn wann braucht man sowas? Es frisst unheimlich viel Zeit, die dann in anderen Fächern fehlt und kaum ein Büro legt wert auf sowas, es sei den man arbeitet in einem Visualisierungsbüro. In Oldenburg hat man auch viele Fächer, die man machen muss, man ist also nicht besonders frei in der Auswahl seiner Fächer, man kann sie nur vorziehen oder nach hinten schieben, aber machen muss man sie. Ich hoffe, das hat ein bisschen geholfen =) LG Natascha |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 24.01.2011
Beiträge: 64
wacase: Offline
Ort: Quedlinburg ![]() Beitrag Datum: 24.11.2015 Uhrzeit: 18:23 ID: 55040 | Social Bookmarks: Also ich würde dir mal die TU-Braunschweig ans Herz legen. Die hat zum einen eine Kooperation mit der ebenfalls in Braunschweig ansässigen Hochschule für Bildende Künste und zum Anderen gibt es Institute die sehr künstlerisch experimentieren und die klassische Entwicklung von Hochbauten eher vernachlässigen. Ein Blick auf die Internetseite wird dir weiterhelfen ;-) |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 24.11.2009
Beiträge: 5
SoUndSo: Offline
![]() Beitrag Datum: 26.11.2015 Uhrzeit: 19:00 ID: 55046 | Social Bookmarks: Danke Ihr beiden ^^ Hat schon ein bisschen weiter geholfen. Ich werde mir dann auf jeden Fall Braunschweig mal anschaun (Das ist doch auch eine Uni mit sehr gutem Ruf!??) und die Fachschaft und Co. sind ja meistens auch sehr freundlich ^^ |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Master aber wo? | Phhe | Studium & Ausbildung | 0 | 08.09.2013 22:23 |
Autos machen uns verrückt. | Maller | Entwurf & Theorie | 1 | 15.09.2007 12:48 |
Nylonstrumpf steif machen!? | Madax007 | Präsentation & Darstellung | 3 | 22.06.2006 11:06 |
selbständig machen in Hamburg | johan | Beruf & Karriere | 3 | 09.01.2006 22:17 |
Was muss man als Architekt machen? | Anonym | Beruf & Karriere | 6 | 06.05.2002 21:37 |