![]() |
Material und Farbkonzept Hallo zusammen! Als Hochbauarchitektin soll ich nun eine Innenraumgestaltung (Kinderzimmer) planen am liebsten mit Material- und Farbkonzept. Die Aufgabe reizt mich sehr und die Pläne nach Aufmaß und Einrichtungsvarianten zu erstellen ist kein Problem. Aber: Wie erstelle ich ein Material und Farbkonzept? Kann mir jemand Tipps geben oder gute Fachliteratur hierzu empfehlen? Auch würde ich von einem Innenarchitektur Studenten oder Innenarchitekten gerne lernen, dh. ich bin bereit "Nachhilfe" in dem Bereich zu nehmen und diese natürlich auch zu vergüten. (Raum Köln, Leverkusen, Düsseldorf, Bergisches Land). Über Tipps bin ich sehr dankbar, denn ich will diesen Auftrag unbedingt machen. :-)) Viele Grüße! |
AW: Material und Farbkonzept Material- und Farbkonzept: damit ist, ergänzend zu den Plänen, eine Bemusterung der eingesetzten Materialien und Farben gemeint, meistens als Collage, so daß man sehen kann, wie wunderbar alles zusammenpasst. Das sollte man als Hochbauarchitekt auch ohne weiteres können. |
AW: Material und Farbkonzept Haben wir uns nie mit befasst im Studium. Gibt es noch Tipps für gute Fachliteratur diesbezüglich? So ungefähr weiß ich natürlich wie es funktioniert, habe aber noch keine praktische Erfahrung und lasse mich gerne beraten... Für Tipps bin ich echt sehr dankbar! |
AW: Material und Farbkonzept zur Präsentation von Farb- und Raumkonzepten kannst Du dich beim Roomdoktor umsehen. hier Sind Bsps für die Konzeptdarstellung dem Kunden gegenüber. |
AW: Material und Farbkonzept Vielen Dank, der Link ist echt hilfreich! Gibt es vielleicht noch Tipps für gute Fachliteratur diesbezüglich? |
AW: Material und Farbkonzept Es gibt viele Fachliteratur bez. Umbau und Raumgestaltung. Ich empfehle einen Besuch bei Talia oder vergleichbarem. Dort kannst Du in der Architekturabteilung viele dieser Bücher finden. Z.B. 500 Farbideen für kleine Räume (Interior Design): Amazon.de: Evergreen: Bücher Wohnen maximal: 500 Ideen für kleine Räume: Amazon.de: Barty Phillips: Bücher Kleine Räume gestalten: homecoaching: Amazon.de: Corinne Kuperberg, Sylvie Durand: Bücher usw |
AW: Material und Farbkonzept Herzlichen Dank! Werde ich mich mal umschauen... Obwohl ich auch schon einmal recherchiert habe und die Literatur eher unzureichend fand. Schöne Beispiele, aber mit konzeptionellen Vorgangsweisen, so wie ich mir ein Fachbuch für das Studium vorstelle, haben diese Bücher wenig zu tun. Aber ich suche weiter. Es wird ja sicher ein richtig gutes geben. |
AW: Material und Farbkonzept Sorry, wenn Du sowas suchst, ich kann Dir da ein Buch über Bäder empfehlen: Bäder - Handbuch zur Badezimmerplanung: Amazon.de: Karin Rabausch, Uta Krampitz: Bücher Die Entwürfe sind natürlich wie immer Geschmackssache, die Bäder werden nach Raumtypologie, Entwurfstypologien und Farbkonzepten kategoriert. Auch hier kann man sich eine gute Darstellungsmethodik als Grundlage ansehen. Eine Leseprobe gibts hier: http://www.baufachmedien.de/eos/shop...81-02095-3.pdf |
AW: Material und Farbkonzept Vielen Dank! Bei Baufachmedien.de sind so einige gute Bücher wie ich sehe! :-) |
AW: Material und Farbkonzept Hier findest Du dann Bücher aus allen Verlagen zum Thema Bauen: Fachbücher für Architekten, Bauingenieure, Garten- und Landschaftsbau, Ernergieberater... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®