Antworten: 27
Hits: 14.568
Erstellt von
smilie 
15.07.2010, 10:51
AW: Frage an die Autocad Experten
Hallo 3dgeplagt ,
Hallo tschuingum,
Danke für eure Antworten, mittlerweile habe ich ein tolles Lisp gefunden, was meine Wünsche "befriedigt".
Hier steht es zur Verfügung auch für Andere: Anfang...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 27
Hits: 14.568
Erstellt von
smilie 
14.07.2010, 14:30
Richtungsänderung von Polylinien in ACAD 2004
Hallo liebe Leute, ich habe ein Problem:
gibt es unter acad 2004 die Möglichkeit oder ein Tool, Die Richtung von Polylinien zu ändern?
Ich bräuchte dies ganz dringend!!
Danke schon im Voraus...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 8
Hits: 6.712
Erstellt von
smilie 
05.11.2009, 19:42
AW: Autocad-Layer
Hallo tschuingum,
Danke - Du bist ein Held!
GENAU DAS habe ich gesucht.
Viele grüße
Smilie:D
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 8
Hits: 6.712
Erstellt von
smilie 
04.11.2009, 18:01
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 8
Hits: 6.712
Erstellt von
smilie 
04.11.2009, 16:49
AW: Autocad-Layer
Das geht aber nur für neue Ansichtsfenster, die bestehenden AF übernehemen aber die neuen Layer alle mit als "eingeschaltet". Oder sehe ich das falsch?:sealed:
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 8
Hits: 6.712
Erstellt von
smilie 
04.11.2009, 11:42
AW: Autocad-Layer
Hallo Kieler,
ja ich weiß, ich habe nur das Problem, dass ich ne Menge Ansichtsfenster und Layouts habe, und ich dann jedesmal sämtliche durchgehen muss und in jedem einzelnen die neu dazu...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 8
Hits: 6.712
Erstellt von
smilie 
03.11.2009, 11:28
Autocad-Layer
Hallo Ihr da draußen,
hab mal eine (vielleicht ganz blöde) Frage zu den Layern.
- ich benutze noch Autocad 2004-
Jedesmal, wenn ich einen neuen Layer erstelle (meine aktuelle Zeichnung hat...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 6
Hits: 11.876
Erstellt von
smilie 
11.09.2009, 10:57
AW: Problem mit Autocad-Schraffur
Hallo Ilona,
In der Schraffureingabe-Maske konnte ich diese Option nirgends finden und auch in der Hilfe bisher noch nicht, warscheinlich gibts diese Option in 2004 noch nicht
aber ich habe...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 6
Hits: 11.876
Erstellt von
smilie 
11.09.2009, 10:05
AW: Problem mit Autocad-Schraffur
Hallo Ilona,
das klingt schon mal gut,könntest Du mir bitte noch schreiben, wie ich zu der Option "Schraffurursprung" finde?
(Wie gesagt, ich habe Autocad 2004 und diese Option noch nie gesehen,...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 6
Hits: 11.876
Erstellt von
smilie 
11.09.2009, 09:28
AW: Problem mit Autocad-Schraffur
Hallo Ilona,
hab alles schon versucht- hab aber kA, woran das liegen könnte,
übrigens: die "autocad-eigene" Gravel-Schraffur zerpflückt es genau so:sealed:
Danke
Smilie
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 6
Hits: 11.876
Erstellt von
smilie 
10.09.2009, 14:43
Problem mit Autocad-Schraffur
Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und erhoffe mir hier Eure Hilfe:D
Ich habe folgendes Problem.
Beim Erstellen von Schraffuren in Autocad 2004 (z.B. Natursteinmauerwerk) werden die Steine nicht...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |